Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Impfschutz und Stillen?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Impfschutz und Stillen?

Tinetta

Beitrag melden

Guten Tag, ich stille mein Kind (2 Jahre alt) noch und ließ mich nun gegen Influenza impfen. Meine Fragen dazu: 1. Bekommt mein Kind dadurch auch einen gewissen Schutz ab, oder geht gar nichts in die Milch über? Bei Infekten heißt es ja meist, man solle weiterstillen, damit das Kind über die Milch Antikörper bekommt ... 2. Übersteht ein Kind ohre Grundkranheiten Ihren Erfahrungen nach eine Influenza durchwegs gut, oder gibt es dabei öfter Komplikationen, v.a. Folgekrankheiten ..? Danke! T.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Zunächst einmal hoffe ich, dass das Kind nicht nur gestillt wird. Dann würde ihm etwas in der Ernährung fehlen. Mit der Milch werden in erster Linie sog. sekretorische IgA-Antikörper übertragen, die in erster Linie gegen eine Reihe von Erregern im Darm schützen. Die Influenza-Infektion erwerben wir über die Atemwege. Dahin gelangen die Antikörper der Muttermilch aber nicht. Ein Schutz gegen Influenza ist daher eher gering oder fehlend, ersetzt also nicht das Impfen. Was letzteres angeht, sollte man sich bei immungesunden Kindern an die Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission halten, die Ihr Kinderarzt sicher kennt.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Prof. Dr. Wahn, Ich bekam im April meine 2 BioNTech, dies ist jetzt bald ein halbes Jahr her. Ich bin in der ssw 29 und entbinde Mitte Dezember. Habe einen Sohn mit 2 der in die Kita geht, bin selbst 32, habe ein ganz leichtes Asthma und Unterfunktion der Schilddrüse. Meine Angst ist das mein Impfschutz nicht mehr ausreichend ...

Lieber Herr Prof Dr. Wahn, ich habe nun meine Antikörper abgefragt, diese sind bei 142,4 BAU nach 6 Monaten.Meine Ärzte also Frauenarzt und Hausarzt würden mir keine Boosterimpfung empfehlen, da die Antikörper hoch genug sind. Jedoch verunsichert mich das Internet da weis man auch nicht so wirklich Bescheid. Und ne Freundin die in der Klini ...

Hallo! Derzeit Stille ich meinen Sohn 2 1/2 noch abends Und nachts, allerdings wollte ich bis Jahresende abstillen. Nun bekomme ich demnächst meine 1. coronaimpfung und frage mich ob mein Sohn davon auch noch etwas hat oder ob die durch die muttermilch übertragenen antikörper nur solange einen Effekt haben wie ich ih tatsächlich Stille?

Guten Tag, Wir waren zur ersten Untersuchung des Immunsystems von unserem Sohn (4Jahre). Dabei ist aufgefallen, dass er kein Impfschutz bei der Tetanus hat. Er wurde regulär geimpft. Eine Auffrischung wäre erst 2023. wir werden ihn natürlich jetzt impfen lassen. Aber wie kann es sein, dass er hier keine Antikörper hat? Im Raum steht noch immer ei ...

Schönen Guten Tag. Hier in Österreich werden die kleinen nach dem 2+1 Schema bei der 6 Fach und Pneumokokken geimpft. Mich würde interessieren ab wann ein relevanter Schutz auf Tetanus besteht. Meine Kleine ist jz 2 mal geimpft geworden das letzte mal am 1 Juli und die 3te Impfung bekommt sie im Jänner. Sie hatte im Arm gestern ein Hundehaar ...

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, ich habe einen chronisch variablen Immundefekt und bin aktuell in der 37.Woche schwanger und möchte nach der Geburt stillen. Muss ich meine Immunglobulingabe während der Stillzeit auch anpassen? Aktuell ist meine Immunglobulindosis während der Schwangerschaft verdoppelt worden und das IgG liegt aktuell bei 6,59. Ak ...

Sehr geehrter Herr Prof Wahn, Vielen Dank für ihre schnelle Antwort. Mein IgA ist unter der Nachweisgrenze. Da man IgA ja nicht ersetzen kann, muss ich beim Stillen etwas anderes beachten? Zum Beispiel ist mein Kind dann anfälliger für bestimmte Erkrankungen? Ihnen einen schönen Tag

Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, bei mir wurde eine Krebserkrankung festgestellt und ich muss nun häufig ins Krankenhaus. Ich mache mir etwas Sorgen um meinen Hepatitis B Impfschutz. Ich wurde 1998 im Alter von 13 Jahren das erste Mal gegen HBV geimpft, 3 mal im Abstand Mai - Juni - November. Dann wurde ich nur EINMALIG nachgeimpft im Alter vo ...

Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Ich habe eine grundsätzliche Verständnisfrage zu Antikörpern, die von einer Mutter auf ihr Kind übertragen werden. Wenn ich es richtig verstehe entsteht der sogenannte Nestschutz bereits während der Schwangerschaft - die AK der Mutter gehen über die Nabelschnur direkt in das Blut des Babys über und sind dort dann auch ...

Lieber Herr Prof., obwohl ich einen hohen Masern-Titer habe, habe ich diesem Forum entnommen, dass der Titer nur wenig Aussagekraft hat, weshalb ich nicht nur mein Kind, sondern auch mich MMR impfen lassen würde. Ich stille noch. Ist es fürs kindliche Immunsystem zu viel des Guten, MMR-Viren via Impfung und über die Muttermilch zu bekommen? Dank ...