Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immunsuppression und Impfen

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Immunsuppression und Impfen

Colien07022004

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Professor, ist eine Impfreaktion zu erwarten, wenn starke Immunsuppressiva eingenommen werden und eine chronische Immunapherese durchgeführt wird? Unsere Tochter ist 7 Jahre alt. IgA < 0,05 g/L IgS < 0,05 g/L IgG < 0,30 g/L Welche "Teile" des Immunsystems müssen funktionieren, um einen, zumindest kleinen Schutz zu erzielen? Vielen lieben Dank!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Diese Situation ist außerordentlich komplex und lässt sich so kaum klären. Entscheidend sind die Fragen: Was ist die Grundkrankheit? Welche Art der Immunsuppression wird verabreicht in welcher Dosis? Soll eine Lebend- oder eine Totimpfung verabreicht werden? Bei vielen Erkrankungen wie etwa Tetanus oder Diphtherie schützen Antikörper. Diese werden nach den o.g. Laborwerten vermutlich fehlen und auch durch Impfungen nicht aufgebaut werden können. Bei Virusinfektionen wie Masern oder Windpocken braucht es zum Schutz die sog. T-Zellen. Diese sind vermutlich so unterdrückt, dass eine Impfung nicht nur keinen Schutz erzeugt, sondern sogar gefährlich ist. Insgesamt möchte ich anregen, dass Sie sich mit Ihrem behandelnden Arzt zusammensetzen und die Fragen ausführlich diskutieren. Bitte nicht einfach drauf los impfen! Auch die Frage, ob möglicherweise durch die Gabe von Immunglobulinen ein passiver Impfschutz aufgebaut werden kann, sollte besprochen werden.


Colien07022004

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Die B-Lymphozyten sind ebenfalls sehr stark verringert durch Rituximab, T-Lymphozyten ebenfalls. Es ist schwer, hier eine einheitliche Meinung zu finden, es hat fast jeder eine andere. Es ist schwer, hier das beste zu entscheiden. Weitere Medikamente sind Cellcept, MTX, Predni, Benlysta... Grunderkrankung: frühkindlicher systemischer Lupus erythematodes und NMOSD. Man sucht einfach nach den unterschiedlichsten Ansätzen. Deshalb bedanke ich mich sehr für ihre Antwort! Lg


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

In der Tat ist das eine sehr schwierige Situation. Ich kann betr. Impfschutz nur anregen, mal die Antikörper gegen Tetanus und Diphtherie zu messen. Fehlen diese, hat das Kind keinen Impfschutz. Die Frage des passiven Impfschutzes mittels IgG-Substitution muss daher diskutiert werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo zusammen, Ich habe einen Pickel oder evtl auch Herpes über der Oberlippe. Jetzt mache ich mir Gedanken dass ich evtl mein Baby anstecken könnte. Wir haben in 10 Tagen den erste impftermin für die 6 fach Impfung. Mein Baby ist dann 4 Monate alt. Sollte ich den impftermin lieber verschieben nicht dass das Immunsystem meines babys dann überfo ...

Das Problem ist dass der impftermin in 10 Tagen ist und da ist meine Lippe bestimmt schon verheilt aber die Inkubationszeit des Herpes auf mein Baby noch nicht !? Wäre es schlimm die 6 fach Impfung zu geben wenn sich mein Baby angesteckt hätte? Vielen Dank.

Hallo, Meine Tochter ist 10 Wochen alt (kam allerdings mit knapp unter 2500 Gramm zur Welt, inzwischen ca 4100 Gramm) und hatte heute ihren ersten Impftermin. Ich dachte es gibt heute die 6 Fach Impfung plus Pneumokokken. Die Ärztin hat zusätzlich noch die Rotaviren Impfung empfohlen. Ich habe mich dann "überzeugen" lassen die Impfung auch n ...

Hallo, mein Sohn ist 1 Jahr alt und wird noch gestillt. Nun würde ich mich gerne gegen Corona impfen lassen. Wie stehen Sie zu einer Impfung in der Stillzeit? Welche evtl. Gefahren/Risiken für das Kind sind möglich? Oder würden sie lieber zum Abstillen raten? Herzlichen Dank!!!!

Guten Tag Herr Prof. Wahn, ich hatte Ihnen letzte Woche geschrieben und weiß jetzt die Empfehlung zur Impfung nach durchgemachter Coronainfektion. Vielen Dank! Mich würde sehr Ihre Meinung interessieren. Wenn Sie eine 12 jährige Tochter ohne Vorerkrankungen hätten, die sich Ende Juli mit dem südafrikanischen Beta Virus infiziert hätte und Symp ...

Guten Morgen! Meine Tochter wird am Samstag 6 Monate alt und hat seit Oktober mit Exzemen im Gesicht , am Kopf und in den Kniekehlen zu kämpfen. Ich stille voll und seit 2 Tagen bekommt sie Beikost . Mir ist aufgefallen , dass sich der Ausschlag während dem Stillen verstärkt . Ich war bereits mehrere Male beim Kinderarzt , habe Cremes verschrieben ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Ulrich Wahn, Mein 8 Monate junger Sohn wurde am 21.3.22 positiv auf das Corona Virus getestet, er hatte eine Kehlkopfentzündung dadurch und eine Woche später wurde durch die Kinderärztin eine Bronchitis diagnostiziert. Nun möchte Sie den kleinen am 13.4. gegen Pneumokokken und Meningokokken B Impfen. Ist es Ihre ...

Hallo liebes Team, Mein Sohn geboren 25.04 soll am 29.06 seine erste Impfung 6 fach pneumokokken und Rota Impfung bekommen. Je näher der Termin rückt um so mehr kommen bei mir Zweifel ob es richtig ist den kleinen mit so viel und so früh zu impfen oder ob man lieber noch bis zur u 4 warten soll? Die Ärztin empfahl früher zu impfen weil der kl ...

Hallo liebes Ärzteteam, wir hatten Ende September Corona mein Sohn drei und mein kleiner Sohn fünf Monate bekommen eine Impfung der große gegen Grippe der kleine die zweite Meningokokken B Impfung. Die Helferin vom Kinderarzt sagte mir man müsste vier Wochen warten mein kleiner Sohn bekommt dann die zweite Impfung gegen Meningokokken B erst nach vi ...

Hallo, aktuell Stille ich noch voll, darf ich mich grille impfen lassen? Schader es meiner Tochter ? Oder hilft es ihr eher und sie bekommt auch einen Impfstoff davon ab?   Danke und Gruß