Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Immer nur Infekte sollten wir einen Facharzt aufsuchen?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Immer nur Infekte sollten wir einen Facharzt aufsuchen?

simjak1013

Beitrag melden

Guten Abend, Unser Sohn hat seit Oktober letztens Jahres im 14 tägigen Rhythmus Husten und Schnupfen, teils endete dieses jedesmal mit schwerer Bronchitis. Die Kinderärzte vertrösteten mich dann immer mit der Aussage das soviele Infekte normal seien. Anfang Januar wurde dann doch mal ein Allergietest gemacht, wo sich dann rausstellte das er an Hausstauballergie leidet. Wir haben dann Überzüge fürs Bett bekommen und es wurde geraten alle Teppichböden zu entfernen, solche haben wir aber nicht. Ich wüsste nicht was wir bezüglich der Allergie noch verändern könnten. Bei uns wird regelmäßig gesaugt, gewischt und abgestaubt. Wir nehmen nun seit Januar 2x mal täglich 1 Hub Budes N, seitdem hat sich aber leider fast nichts geändert. Er ist immer alle zwei Wochen krank, danach können wir wirklich die Uhr stellen. Die Ärzte gehen aber weiterhin von Infekten aus. Seine Lunge sei halt sehr anfällig für Infekte. Kann das wirklich sein? Oder kann doch noch was anderes der Grund sein? Am Montag war er so krank das ich ihn wiedermal mit einem Rectodelt Zäpfchen behandelt habe. Er hat sehr schwer Luft bekommen. Es kann doch nicht sein das er so oft krank ist. Vor allem das es alle zwei Wochen ist. Es kommt manchmal auch oft sehr überraschend. Er geht abends ins Bett und am nächsten Tag liegt er wieder flach. Sollten wir vielleicht doch mal einen Facharzt aufsuchen? Vielen Dank schon mal für ihre Antwort.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Leider haben Sie das Alter des Kindes nicht genannt. Daher ein paar allgemeine Bemerkungen: Beim hustenden Kind weiß man manchmal nicht, ob das von einem Infekt oder von einer Allergie kommt. Ein typisches Infektzeichen wäre Fieber. Infekte, ohne dass das Kind ins Krankenhaus muss, haben einzelne Kinder in den ersten 3 Lebensjahren bis 8x. Danach wird es langsam weniger. Die Häufigkeit wird durch die Anzahl der Geschwister und Besuch einer Kita stark beeinflusst. Die Atemnot ist für einen Infekt eher ungewöhnlich. Es könnte sein, dass sich ein durch die Milbenallergie ausgelöstes Asthma handelt. Dies sollten Sie daher mit Ihrem Kinderarzt besprechen. Vielleicht reichen 2x1 Hub Budes nicht aus? Das kann nur der Kinderarzt vor Ort richtig beurteilen.


simjak1013

Beitrag melden

Unser Sohn wird drei im August. Fieber hat er eigentlich nie wenn er krank ist. Eine Kita besucht er nicht und Geschwister hatte er bis vor 11 Wochen auch nicht. Der Kinderarzt meinte am Dienstaf nur das sich das in 80 % Prozent der Fälle verwächst, er würde momentan nichts ändern. Würde ein Besuch beim Lungenfacharzt was bringen?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.