Frage: Honig

Anne!

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Wahn, Meine Tochter ist nun 6 Monate alt. Kleinkinder dürfen ja bis zu einem Jahr keinen Honig konsumieren. Meine Frage, Weil mein Mann mich jetzt ein wenig verunsichert hat. Gilt dies such für Cremen, Seifen, Duschgels, etc. In einigen meiner Bodylotions, Handcremen, Duschgels und Seifen ist oft Honig drin ( steht zumindest auf der Verpackung mit Honig) Wenn ich diese verwende und meine Tochter dann stille oder sie meine Hände abschleckt, kann da was passieren, oder ist die Konzentration in diesen Produkten ungefährlich? Wenn ich einen Kuchen esse, der Honig beinhaltet und sie danach über meine Hände einen Krümel versehentlich erwischt und in den Mund bekommt, tut das was? Lieben Dank


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Sie haben im Prinzip Recht. Wegen der sehr geringen Wahrscheinlichkeit einen Säuglingsbotulismus zu bekommen wird im ersten Lebensjahr von Honig abgeraten. Kuchen ist ja gebacken, und diesen Backvorgang werden die Bakterien, wenn denn überhaupt welche da sind, nicht überleben. Kosmetika sind vermutlich auch bedenkenlos, ich würde aber im Zweifelsfall beim Hersteller nachfragen, ob er Honig verwendet, in dem das Bakterium "Clostridium botulinum" vorkommen kann. Das weiß ich leider nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.