Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Häufige Infekte

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Häufige Infekte

Schnatterliesl

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, Meine 2 Kinder (4 und 6 Jahre) sind seit einem Jahr ständig krank. Sie schnappen alles auf, was an Keimen unterwegs ist, begonnen mit Windpocken vor einem Jahr, danach alle möglichen viralen Infekte mit Fieber - Magen Darm und Atemwege -, dazwischen auch mal Scharlach und Mandelentzündung (mit ½ Jahr Abstand) ansonsten immer nur harmlose virale Infekte. Grob gesagt 2 Infekte pro Monat/pro Kind. In den Ferien sind die Kinder weitgehend gesund, kaum beginnt der Kindergarten geht das Theater meist in der ersten Woche wieder los. Sie gehen gerne in den Kindergarten, ich achte auch gesunde Ernährung, wir sind viel im Freien. Bluttest hat lediglich bei meinem älteren Sohn erhöhte IgE Werte ergeben (es sind – noch - keine Allergien bekannt). Sonst alles ok. Kinderärztin meinte auch, dass es auffällig ist, wie oft meine Kinder krank sind, weiß aber auch nicht, was wir noch machen könnten. Psychosomatisch wurden sie angeschaut und für fröhliche, liebe, „völlig normale“ Kinder befunden. Homöopathie hat auch nichts gebracht. Darmflora wurde bereits mehrmals aufgebaut, Vitamine haben wir auch schon in allen möglichen Variationen versucht. Haben Sie vielleicht noch eine Idee, was ich noch machen kann, damit meine Kinder nicht mehr jede Infektion aufschnappen? An wen kann ich mich noch wenden? Vielen lieben Dank für Ihre Hilfe! Liebe Grüße, Schnatterliesl


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich bin trotz der beschriebenen Infekt-Ketten noch nicht wirklich beunruhigt, dennoch kann ich empfehlen, zur Beruhigung aller eine Abwehrschwäche sicher auszuschließen durch die folgenden Blutuntersuchungen: Differentialblubild, Immunglobuline G, A und M, Antikörper gegen Tetanus und Pneumokokken (sofern Impfung erfolgt ist) Sollten die Ergebnisse normal sein, dürfen Sie auf eine Stabilisierung der Kinder in den nächsten Jahren vertrauen, eine Unterstützung des Immunsystems ist dann nicht sinnvoll und erforderlich. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Meine Tochter ist 21 Monate alt. Sie hat zur Zeit seit ca. Drei Wochen Schnupfen und Husten, diesmal Gott sei Dank bis jetzt ohne Fieber. Grundsätzlich ist es aber so, dass sie bei jeder Kleinigkeit sehr schnell anfängt zu fiebern, teilweise bis über 39 Grad. Sie ist relativ häufig krank, holt sich die Infekte ziemlich schnell bei den ande ...

Guten Tag, unsere Tochter 3Jahre hat in diesem Winter, gerade in letzter Zeit öfters Infekte. Besser gesagt wir kommen von einer Krankheit in die nächste rein. Sie hatte in den letzten zwei Monaten mehrere Erkältungen, eine Mittelohrentzündung, eine Blasenentzündung und gerade wieder eine Erkältung!!! Jetzt fragen wir uns ob das "Alles" noch norma ...

Hallo, seit mein Kind (4) dieses Jahr in den Kindergarten geht, schnappt es sehr viele Infekte auf. V.a. immer wieder Husten und Schnupfen. Wie könnte man denn die Abwehr unterstützen? VG

Guten Tag Unsere Tochter ist fast 4.5 Jahre alt. Seit ihrer Geburt( 35.ssw 1700g) jagd ein Infekt den nächsten. Sie hatte sehr oft eine spastische Bronchitis und der Inhalator ist ihr fester Begleiter. Seit 1.5 Jahren ist es allerdings so schlimm, dass kaum noch ein normaler Alltag möglich ist. Jeder Schnupfen wird garantiert zum massiven Infek ...

Guten Tag, meine Tocher ist 11 Jahre und leidet besonders diesen Winter an häufigen Infekten. Das geht seit Mitte November. Besonders Anfang Januar mit starken trockenen Husten eine Woche später mit Fieber ( habe sie aus der Schule für 6 Tage rausgenommen ) jetzt nach 8 Tagen Schule fängt der Husten wieder an und gestern Abend erneut Fieber. Was h ...

Sehr geehrte Herr Doktoren, ich bitte Sie hier um einen Rat. Mein Sohn ist aktuell 4einhalb und war im letzten Halbjahr fast durchgehend krank. Meist Schnupfen mehr oder weniger, folglich 2x MOE (trotz abschwellender N.tropfen), 1x davon mit Tr.-Perforation. Fieber hat er nie, nun waren es aber insgesamt 4 MOE´s in 1 Jahr. Er kündigt es leider a ...

Guten Abend meine Tochter ist 3 Jahre alt und sie ist durch den Großen Bruder der früher schon immer alles aus der Kita mitgebracht häufig Krank gewesen, aber seit dem Sommer 2019 bis jetzt 6.01.20 hatte sie 9 Infekte mit ständigen Fieber Schüben die im Dezember ganz schlimm waren. Mein Anliegen sie bekommt dann ständig Mund Aphthen dabei und Herp ...

Guten Morgen, Mein Sohn (5J.) ist jetzt das 3. Jahr in der Kita und die Plage mit den ganzen Infekten hört einfach nicht auf. Er ist paar Tage in der Kita, danach muss er teilweise 2 bis 3 Wochen zuhause bleiben, weil krank. Nun hat er wieder seit Weihnachten Husten, zwischendurch Fieber, Paukenerguss (hört schlecht) und das wiederholt sich im Te ...

Hallo,  heute war ich nun doch beim HNO-Arzt. Dieser verschrieb mir Doxycyclin 100 mg wegen Mandelentzündung. Davon soll ich heute 2 Tabletten nehmen, ab morgen 1 bis nächsten Donnerstag. Dazu habe ich noch Esomeprazol 40 mg bekommen. Die soll ich für 4 Wochen nehmen.  Nun hatte ich wegen des Impftermins (Corona) mit der Arzthelferin der imp ...

Sehr geehrter Herr Professor Wahn, Ich möchte Ihnen eine weitere Situation schildern, die mich sehr besorgt. Unser Sohn ist mittlerweile 18 Monate alt und hatte in dieser Zeit bereits 4 Mittelohrentzündungen - davon dreimal mit einem Trommelfellriss. Zusätzlich hatte er bereits im Alter von 3 Monaten leider RSV und Influenza. Ich frage mich, ...