Schneeglöckchen84
Sehr geehrter Herr Professor Wahn, da das Impfforum nur einmal in der Woche geöffnet ist, möchte ich gern Ihnen meine Fragen stellen und hoffe, dass Sie mir helfen können. Unser Baby ist 6 Monate alt und soll diese Woche die erste Fünffachimpfung erhalten. Zur U4 wurde das Baby gegen Pneumokokken geimpft. Ich habe schon mehrfach gelesen, dass die beiden Impfungen nicht gleichzeitig verabreicht werden sollen, dass sie sich in ihrer Wirksamkeit beeinflussen. Stimmt das? Was halten Sie davon, wenn wir diese Woche Fünffachimpfung geben und eine Woche später gegen Pneumokokken impfen lassen? Oder ist ein Abstand von zwei Wochen ratsam? Das Baby hat nach der ersten Pneumokokkenimpfung nicht reagiert (kein Fieber, keine Nebenwirkungen), müssen wir davon ausgehen, dass noch keine Antikörper gebildet wurden? Letzte Frage: Da wir erst mit 6 Monaten die Fünffachimpfung geben lassen, können wir auf eine von den drei Impfdosen im ersten Lebensjahr verzichten? (so wie Österreich oder Skandinavien) Vielen Dank für Ihre Arbeit! Das hilft uns Eltern sehr. Mit freundlichen Grüßen
Impffragen sind mitunter kompliziert, und ich bin froh, dass sowohl zur Kombination und zur Verträglichkeit und Wirksamkeit der Impfungen unsere ständige Impf-Kommission (STIKO) hier immer wieder neu angepasste Empfehlungen gibt, in denen Risiken und Nutzen sorgfältig abgewogen wird. Ihr Kinderarzt kennt die neuesten Empfehlungen. Mein Rat ist, dies zur Leitschnur zu machen. Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch