Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Frage

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Frage

Lottchen-Sophie

Beitrag melden

Guten Tag Herr Prof. Dr. Wahn, in meiner SS habe ich leider eine Angststörung entwickelt was Keime und Bakterien betrifft. Daher habe 2 Fragen an sie: Wie gut arbeitet das Immunsystem eines 11 Monate alten Babys schon? Können sich Keime und Bakterien auch auf Klamotten anhaften? Ich muss leider viel mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, die ja nicht immer sauber sind und komme dann mit diesen Klamotten nach Hause. Ich möchte mich auch nicht immer umziehen müssen. Können daher über Kleidungsstücke auch Keime ins zuhause übertragen werden und mein Kind gefährden? Wie ist es z. B. mit MRSA? Lieben Dank für ihre Rückmeldung


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Öffentliche Verkehrsmittel sind sicher nicht besonders hygienisch. Dennoch ist der Schmutz dort meist trocken. Im trockenen Schmutz überleben Keime incl. MRSA nicht sehr lange, so dass eine Übertragung über die Kleidung sehr unwahrscheinlich ist. Anders ist es, wenn in der Bahn z.B. jemand neben Ihnen sitzt mit offener Tuberkulose und Sie dann anhustet. Da kann es zu Infektionen kommen. Das Immunsystem des Kindes ist mit 11 Monaten schon erstaunlich leistungsfähig, die Funktion ist nur etwas geringer als die bei Erwachsenen. Zudem sind ja bereits Impfungen gemacht worden, die zusätzlichen Schutz verleihen. Mein Vorschlag: Kleidung nur dann wechseln, wenn frischer feuchter Schmutz daran ist, z.B. Kot. Sonst nicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.