Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Ulrich Wahn:

Erst Kalkreiniger dann Chlor

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn
ehem. Direktor der Klinik für päd. Pneumologie und Immunologie, Charite, Berlin

zur Vita

Frage: Erst Kalkreiniger dann Chlor

Natalie1206

Beitrag melden

Guten Morgen, mir ist am Samstag ein kleines Missgeschick passiert als ich einige Flecken von unserer Wand in der Küche entfernen wollte die mit beim Kochen dagegen gekommen sind. Ich habe gegoogelt und den Tipp gelesen man sollte es mit Kalkreiniger versuchen, gelesen getan, ging aber leider nicht weg. Nächster Tipp war dann Chlor, ich habe mit einem Wattestäbchen,kurz nachdem ich den Kalkreiniger angewendet habe auf der Putzwand, Danklorix unverdünnt mit einem Wattestäbchen draufgetupft. Im Nachhinein ist man immer schlauer und ich weiß ich hätte es nicht machen sollen. Wir haben direkt währenddessen noch gelüftet, es war auch kein penetranter Geruch in der Luft, es hat leicht nach Chlor gerrochen, aber ich musste nicht Husten. Habe zur Sicherheit auch beim Giftnotruf angerufen, die meinten die Konzentration hätte nicht ausgereicht und nach dem Lüften wäre es sowieso gut. Unsere 6 jährige Tochter hatte ich Währenddessen auch aus dem Zimmer geschickt. Ich mache mir jetzt trotzdem Vorwürfe das doch was schlimmes sein kann, hätten wir dann direkt was merken müssen? Ich habe seit gestern immer Mal wieder Halsschmerzen, aber der Giftnotruf meinte das würde nicht erst Stunden später auftreten sondern sonst sofort. Können jetzt immer noch Chlorgase austreten oder nur direkt nach dem Auftragen? Ich hoffe sie können mich beruhigen, ich habe soviel gelesen von den Lungenbläschen die verkleben können und da mache ich mir Sorgen ohne Ende Vielen lieben Dank Natalie1206


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ich denke, die Gift-Zentrale hat recht. Der Kontakt war für Verätzungen nicht intensiv und stark genug. Wenn Sie jetzt Hals-Beschwerden haben, hat dies vermutlich eine andere Ursache (Infekt?). Gruß. Ulrich Wahn


Natalie1206

Beitrag melden

Vielen Dank für ihre Antwort. Ich habe auch das Gefühl das meine Nase gereizt ist und es mir generell im Rachen/Nasenbereich brennt. Kann das jetzt noch davon kommen? Ich mache mir wirklich Sorgen. Hätte man sehen müssen wenn es reagiert, wären dann Dämpfe entstanden die man gesehen hätte? Ich musste wie gesagt nicht Husten , es hat mir leicht nach Chlor gerrochen und wir haben direkt gelüftet. Kann ich die Symptome beobachten und wie schnell bilden sich Lungenbläschen? Würde man so etwas bemerken?


Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Prof. Dr. med. Ulrich Wahn

Beitrag melden

Ein wirklicher Chlor-Schaden der Schleimhäute sieht anders aus. Sie haben vermutlich Glück gehabt. Gruß, Ulrich Wahn


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.