Jaina
Hallo noch einmal, Prof. Wahn, Ich hoffe, ich gehe ihnen nicht längst auf die Nerven... Ich hätte noch einmal drei Fragen wegen den ungeimpften Nachbarskindern. 1. was soll ich machen, wenn mir die Kinder mit Krankheitsanzeichen (Fieber, Hsten, o. ä. ) im Treppenhaus begegnen und mein Baby dabei ist? Kann ich da in dem Moment überhaupt was machen, falls die Kinder sich wirklich die Masern einfangen, mein Baby zu beschützen? Haben sie eine Idee? Wie gesagt, die Eltern finden Masern nicht schlimm, ich bezweifle, dass sie die Kinder im Ansteckungsfall einem Arzt vorstellen oder daheim belassen würden. 2. Prof. Heininger hier im Forum gibt an, dass bis zu 10% aller MMR Impfungen, die mit 9 monaten gegeben werden, Impfversager sind. Nun sorge ich mich natürlich, was ist, sollte mein Baby auch zu den 10% gehören. Sie wäre dann ja 3 Monate wieder ungeschützt, bis zur MMR mit einem Jahr. Von einer Titerüberprüfung rät Prof. Heininger aber auch ab. Nn weiß ich nicht, was ich machen soll. MMR mit 9 Monaten, oder mit 11, wie es die Stiko empfiehlt? haben sie einen Rat? 3. Dann habe ich noch folgendes im Internet gelesen: "„Geht ein Infizierter beispielsweise durch ein Treppenhaus, so gefährden die von ihm in die Atemluft abgegebenen Viren noch Stunden später nachfolgende Personen.“ Quelle: http://www.tagesspiegel.de/berlin/gefaehrliches-virus-masern-an-drei-schulen-in-schoeneberg/6682274.html Stimmt das? Kann die Luft im Treppenhaus wirklich studenlang "verseucht " sein? Danke und entschuldigen sie die vielen Fragen. mir ist das selbst schon so unangenehm, aber ich will mein Baby unbedingt schützen.
Sie nerven keineswegs, ich verstehe, dass Sie sich Gedanken machen, dennoch: 1. Sie müssen sich keinerlei Sorgen machen, die Impfung Ihres Kindes sollte zum vergesehenen Zeitpunkt erfolgen. Ein Masernkontakt über ungeimpfte Nachbarskinder ist extrem unwahrscheinlich. 2. Als Vorsichtsmaßnahme genügt die Vermeidung des unmittelbaren Kontaktes zu erkrankten Kindern, nicht wegen der Masern, sondern wegen der vielen anderen Infektionen, die sich von Mensch zu Mensch ausbreiten. 3. Die Sorglosigkeit der Nachbarn zur Impffrage ist schlimm und muss kritisiert werden. Dennoch, meine herzliche Bitte, machen Sie sich keine Sorgen!!! Gruß, Ulrich Wahn
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch