lisasnow
Hallo. Ich wurde Anfang Mai 2023 mit Tetanus, Keuchhusten und Diphterie geimpft. Kurze Zeit später kam es zu einem vergrößerten Lymphknoten. Zwei Ärzte meinten, der wäre gut verschieblich und haben auch eine gutartige Struktur. Nun war ich nochmal letzte Woche bei meiner HNO Ärztin, die das gleiche sagte und meinte, es wären mehrere am Hals vergrößert. Ich aber nur den einen so fühlen kann. Nun machte sie einen Bluttest, wo ich heute die Ergebnisse bekam. Katzenkratzkrankheit war negativ und andere Infektionen, auf die sie untersuchte auch. Was mir nun so Angst macht. Meine Leukozyten sind wohl bei 11,2. Der Normbereich liegt bei bis 10. Außerdem war wohl der mch wert erhöht. Die Arzthelferin meinte, die Werte wären nur geringfügig erhöht. Am Freitag habe ich auf meinem Wunsch nochmal einen Termin bei ihr. Ich habe nun so Angst vor Leukämie oder Lymphdrüsenkrebs. :(
Ich kann mich Ihren Ärzten nur anschließen. Bei solch geringfügigen Abweichungen von der Norm sehe ich keinen Anlass zur Sorge. Es ist gut, dass Sie das noch einmal persönlich mit Ihrer HNO-Ärztin besprechen.
Ähnliche Fragen
Hallo ,mein jugendlicher Sohn hat seid ca 4 Jahren einen sehr gut sichtbaren Lymphknoten direkt hinterm Ohr am Knochen,ca 1.2 cm gross. Wir ließen es damals vor 4 Jahren als ich es bemerkte per US und Blut abklären..Es war alles in Ordnung. Scheint ein Lymphknoten zu sein,der wohl immer so sichtbar sein wird. Er ist ein Leistungssportler und fit. ...
Danke für ihre Antwort. Gibt's es also lymphknoten die dauerhaft gut sichtbar sind und auch viele Jahre so bleiben ohne Krankheitswert ? Herzlichen Dank nochmals und liebe Grüße
Hallo Es geht um die Blutwerte von meine fast 5 Jahren alten Sohn. Im Mai wurde ihm Blut abgenommen, also ein kleines Blutbild! Es wurde ihm abgenommen, weil er da zu der Zeit hohes Fieber hatte und Lustlosigkeit und er ist generell vom Hauttyp her sehr hell und hat auch Blässe und Augenringe und ist auch sehr schlank und hat immer blaue Flecken ...
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, Ich habe Ihnen schon ein paar Mal geschrieben wegen meinem Sohn der Ende Dez eine Eksikkose wegen Gastroenteritis hatte. Sie haben mich bzgl. HB Wert(10.9) und Erythrozyten(3.96) sehr beruhigt. Mir ist dann aufgefallen, dass Anfang Dezember bei der Kapillarblutmessung bei meinem Sohn die Thrombozyten bei 366.000, a ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, ersteinmal möchte ich Ihnen frohe Ostern wünschen! Es geht um meinen 7jährigen Sohn. 134cm groß und 25kg schwer . Mein Sohn ( als Kleinkind immer wieder Probleme mit Rachenmandeln und Paukenergüssen ) hat seit 2019 ein vergrößerten Lymphknoten am Hals. Da in diesem Winter weitere , kleinere jedoch sichtbare ...
Sehr geehrter Prof. Dr. Wahn, vielen Dank Ihre Antwort. Wie lange sollte mein Sohn denn Infektfrei sein, bei der Blutentnahme? Eine Erkältung haben die Kinder ja immer wieder und dann könnten die Blutergebnisse wieder auffallen . Liebe Grüße Nadine
Guten Tag Herr.Prof.Dr.med Wahn mein Sohn 6 Jahre alt, hat circa seit 2 Jahren unter dem Kiefer ein geschwollenen Lymphknoten der immer sichtbar ist wenn er den Kopf nach oben streckt. Vor 2 Jahren hatten wir den Lymphknoten auch dem hno gezeigt der mittels einem Ultraschall gemeint hat ist normal weil er eine Mandelentzündung hatte das er ver ...
Sehr geerhter Herr Dr. Wahn, mein Sohn (4 Jahre) hat am Hinterkopf (nicht Hals und auch nicht direkt hinter dem Ohr) auf der linken Seite einen kleinen Knubbel (erbsengroß). Dem Fühlen nach ein Lymphknoten. Habe diesen nur gesehen, weil er frisch beim Friseur war. Ist es möglich, dass ein Lymphknoten am Hinterkopf lediglich durch einen Schnu ...
Hallo, mein Sohn (4,5 Jahre) hat seit er Baby ist immer schon einen sichtbaren Lymphknoten am Hals. Vor 1 Jahr waren wir bei einem Ratiologen sowie Internisten und haben alles checken lassen! Vor ein paar Tage hab ich gesehen, dass die Knoten auf einer Seite sich wieder vergrößert haben! Einer hat sicher 3 cm. Dann sind wir zur Kinderärztin - CRB ...
Hallo, mein Mann hatte vor ca. 3 bis 3,5 Wochen Corona. Nun war er beim routinemäßigen Check Up, der aller 3 Jahre statt findet und er hat plötzlich falsche Laborwerte: GFR 73 (Norm über 90), Thrombozyten 467 (Norm 150-370), HbA1c 5,7 % (Norm bis 5,6), Glukose i. Pl 5,8 (Norm bis 5,5). Der Urin war unauffällig, also kein Glukose im Uri ...