kasperl100
Hallo, bei meinem Sohn (9) wurde ein Allergietest über das Blut gemacht. Der ECP (Eosin. Cat. Protein) liegt bei 40. Im Internet konnte ich nachlesen, dass dies ein Meßwert bei Asthma ist. Mein Kind hat aber kein Asthma. Könnten Sie mir bitte erklären, was dieser Wert noch aussagen kann. Zur Zeit macht mein Sonn ein Hyposensibiliserung gegen Roggen und Gräser und reagiert z.Z. ein bißchen allergisch in Form von Schnupfen. Kann dies den erhöhten Wert erklären? Vielen Dank
Das ECP ist ein unspezifischer Marker für eine allergische Entzündung, so auch für allergisches Asthma, aber auch für andere Allergien wie Heuschnupfen. ECP stammt aus den sog. eosinophilen Blutzellen. Vermutlich hat Ihr Sohn einen Heuschnupfen, der das ECP erklärt. Ob jemand Asthma hat, merkt man bei Erhebung der Vorgeschichte des Kindes, beim Abhören, oder bei Lungenfunktionsuntersuchungen. ECP braucht man für die Diagnose "Asthma" nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch