Tanja3105
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Kind ist jetzt 16 Monate alt und hat seit Anfang Dezember Schnupfen. (Sprich jetzt 4 Monate) An Medikamente haben wir durch: 3 versch. Nasenspray`s (in Abständen) Und Wala Nasenbalsam. Vor 3 Wochen wurde dann endlich mal ein Abstrich gemacht in dem 2 Keime gefunden wurden und die Kinderärztin verabreichte dann ein Antibiotikum. Das gab ich streng nach Vorgabe (3xtgl alle 8 Std 3,5ml) Nun ist das Antibiotikum leer und der Schnupfen immernoch da. (Ein erneuter Gang zum Kinderarzt ist bereits geplant) Aber ich würde gern wissen ob es auch an Polypen liegen könnte auch wenn die HNO letztes Jahr September gesagt hat das da alles ok ist (etwas vergrössert aber nicht behandlungsbedürftig). LG Tanja S.
Wenn der Schnupfen auf das Antibiotikum nicht weg geht, spielen Bakterien vermutlich keine Rolle. Für einen allergischen Schnupfen ist das Kind noch zu jung. Wenn der HNO-Arzt nicht zu einer Op. rät ist zu vermuten, dass diese am Schnupfen auch nichts ändern wird. Wichtig ist, dass Sie abschwellende Nasentropfen nur für kurze Zeit einsetzen, da zu lange Gabe die Nasenschleimhaut zerstört. Manchmal erzielt man eine Besserung durch regelmäßige Gabe von Kochsalztropfen, z.B. Emser Salz. Das wäre hinsichtlich Nebenwirkungen unbedenklich.
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch