Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Danke und nach welcher Zeit sollte ein Allergietest wiederholt werden?

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Danke und nach welcher Zeit sollte ein Allergietest wiederholt werden?

Lisa5

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, vielen Dank für Ihre informative Antwort. Der letzte Allergietest (Prick) auf Inhalationsallergene war vor einem halben Jahr und ergab nur Hausstaub, was schon lange bekannt ist. Allerdings sind auch Nahrungsmittelallergien vorhanden. In welchem Zeitabstand sollte der Test wiederholt werden? Vielen Dank und ein schönes Wochenende L.


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Vermutlich haben Sie die erste Frage an meinen Bruder gestellt. Daher ein paar Überlegungen aus meiner Sicht. Bestimmte NM-Allergien (Hühnereiweiß, Milcheiweiß) verschwinden fast immer bis zum 6. Lebensjahr, nur wenige davon bleiben. Andere NM-Allergien (Haselnüsse, Erdnüsse) bleiben in der Regel lebenslang. Hühnereiweiß und Milcheiweiß könnte man vielleicht 1x im Jahr testen, um überflüssige Diät zu vermeiden. Atemwegsallergene teste ich selbst alle 2-3 Jahre, nur in Einzelfällen auch schon nach 1 Jahr.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Prof. Dr. Wahn, ich bin momentan sehr unschlüssig, was ich machen soll. Außerdem mache ich mir generell immer sehr viele Sorgen um alles. Meine Tochter (6) hat sich gestern Morgen sehr stark die Nase gerieben (drinnen und nach abendlichem Bad) und gesagt, dass es jucken würde. Unser KiA regte an, zunächst Tagebuch zu führen und abzuwarte ...

Danke, lieber Herr Prof. Dr. Wahn, für Ihre schnelle Antwort. Ich tendiere dann wirklich eher zum Abwarten. Die Augen jucken und/oder tränen nicht. Lediglich die Nase nach dem Schlafen hat gejuckt, die sie dann immer so nach oben und unten gerieben hat. Würde sich eine Hausstauballergie auch mit weiteren Symptomen als Nasejucken bemerkbar mache ...