Emma_83
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Wahn, mein Sohn ist vier Jahre alt. Als gestilltes Baby hatte er ab und an Blut im Stuhlgang und der Arzt tippte auf Kuhmilcheiweißallergie. Ein anderer Arzt tippte auf muttermilchinduzierte Colitis (was zu meiner Beobachtung gut passen würde). Mit der Zeit verging das Blut im Stuhl. Nun hatte mein Sohn in letzter Zeit manchmal recht flüssigen bzw. sehr feuchten Stuhlgang (er braucht zum großen Geschäft noch eine Windel, es war sicherlich auch Urin in der Windel dabei) und klagte manchmal über Bauchschmerzen, die aber nie schlimm waren und wieder vergingen. Bei einer Sonographie stellte sich heraus, dass er vergrößerte Lymphknoten im Darm hat und die Stuhlprobe ergab den Calproctinwert 83. Ich mache mir unheimlich große Sorgen, dass es etwas Ernstes sein könnte. Ich danke Ihnen für eine Einschätzung.
Das Calprotectin im Darm weist darauf hin, dass sich dort vermehrt Fresszellen angesammelt haben. Der Wert von 83 ist etwas erhöht. So etwas gibt es bei akuten Darmentzündungen, aber auch bei chronischen Darmentzündungen. Sie sollten daher zusammen mit Ihrem KA gelegentlich einmal über die Frage sprechen, ob er eine Darm-Endoskopie für erforderlich hält, oder ob er erst einmal den Calprotectin-Wert kontrollieren möchte.
Emma_83
Nachtrag: Entschuldigen Sie bitte für den Nachtrag: Ich habe gestern etwas, sehr wenig, Schleim im Stuhlgang meines Sohnes bemerkt.