Magicwonder
Hallo... Ich koche den Brei für mein Baby selbst. Ich wollte Bio Rinder Tartar kochen, pürieren und in 30g Portionen einfrieren, um es bei Bedarf dem Gemüsebrei beizumischen. Der Fleischbrei war heute nach dem pürieren etwas feste, deshalb habe ich Babywasser aus der Glasflasche dazugeschüttet. Dabei ist das Wasser an der ganzen Flasche runtergelaufen und in die Schüssel gelaufen. Kann ich den Brei dennoch verwenden? Oder kann sich an der Flasche Keime und Viren befinden die jetzt im Brei sind (Corona, Magen&Darm, Grippe, Herpes o.ä.) ? Die Flasche war kurz zuvor gekauft worden und lag im Einkaufswagen, Fließband an der Kasse etc. Ich erwärme den Brei ja nach auftauen nur auf bis zu 30 Grad im Wasserbad wegen den Nährstoffen...das tötet aber dann keine Keime ab. Kann ich es bedenkenlos meinem Baby geben?
So wie Sie das beschreiben können an der Außenseite der Flasche durchaus Keime gewesen sein (Einkaufswagen, Fließband...). Bei 30°C werden weder Bakterien noch Viren abgetötet. Ein gewisses Risiko kann ich somit nicht ausschließen.