MamaMitSorgen
Liebes Experten-Team, ich bin verunsichert. Mein Sohn (5j.) wurde gestern von einer fremden Katze gebissen. (Nachbarskatze , lebt auf dem Bauernhof ,fängt Mäuse und Ratten, nicht geimpft) Die Verletzung ist glücklicherweise nur ganz oberflächlich, wie ein leichter ritz/ Kratzer in der Haut. Es hat nicht geblutet. Ich habe es gereinigt undetwas tyrosurgel aufgetragen. Dann habe ich in der Kindernotfallambilanz angerufen: Da der Tetanus- Impfschutz vollständig ist und die Wunder nur so oberflächlich sei und gründlich gereinigt sei, reiche eine Beobachtung aus. Bei Infektionsgefahr kommen. Heute ist der Kratzer kaum noch sichtbar und meinem Sohn geht es super! Da mein tyrosurgel leer ist, habe ich neues aus der Apotheke geholt. Die Apothekerin war sehr hysterisch, sprach von Tollwut und dass die tetanusimpfung möglicherweise keinen ausreichenden Schutz aufgebaut haben könnten... das verunsichert mich sehr. Gilt Deutschland nicht seit Jahren als Tollwut frei außer bei Fledermäusen? Als ich ihr das sagte , meinte sie dass die Katze ja auch eine Fledermaus gwfrsssen haben könne. Wenn es Grund zu sorge gäbe, hätten sie das im Krankenhaus wohl gesagt, denke ich?
Wie Sie schreiben, besteht vollständiger Schutz gegen Tetanus. Dann muss jetzt gegen Tetanus nichts mehr unternommen werden. Zur Tollwut gibt es hier ausführliche und seriöse Informationen. Danach ist Tollwut bei Hauskatzen über einen langen Zeitraum nicht mehr vorgekommen. Desinfiziert habn Sie die Wunde. Wenn sich das Kind unauffällig verhält, muss aus meiner Sicht nichts mehr unternommen werden. Vielleicht fragen Sie aber beim KA noch einmal nach, was Sie tun sollen, wenn am Wochenende a) die Wunde eitern sollte oder b) Fieber auftritt. Er weiß da sicher Rat.
MamaMitSorgen
Den Kratzer sieht man wie gesagt kaum noch. Aber ihre Worte verunsichern mich. Gibt es wirklich eine reale Sorge bzgl. Tollwut??? Und reicht die Tetanusimpfung wirklich nicht aus? Dafür impft man doch oder? Also er ist vollständig grundimmunisiert nach Empfehlung der Stiko und wurde im März frisch aufgefrischt. herzlichen Dank für Ihre Einschätzung! lg
MamaMitSorgen
Ich meinte, bei Infektionszeichen solle ich kommen. Diese hat er aber nicht
Ist beantwortet
Ist beantwortet
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Prof., Wenn ich unseren Sohn von der Tagesmutter abhole, hat er immer total rote Augen und eine verstopfte Nase. Ich dachte zuerst, er hätte geweint. Aber es sieht aus, als ob er immer Schnupfen dort hätte. An den Tagen, wo er nicht dorthin geht, fehlt ihm aber gar nichts. Kann es sein, dass er auf irgendetwas bei der Tagesmutter alle ...
Sehr geehrter Herr Professor, mein Enkelchen 9 Monate alt hat die Filz-Spielmaus (alt und oft benutzt) während einer kurzen Unachtsamkeit meinerseits, in den Mund gesteckt. Wie gefährlich ist das für das Baby? Kann es davon krank werden und wenn ja mit welchen Symptomen. Vielen Dank im voraus und Gruss Picassa
Lieber Herr Prof. Dr. Wahn wir haben eine zwei Jahre alte Tochter und ab April haben wir ein Neugeborenes im Haus. Wir würden uns gerne wieder eine Hauskatze zulegen, unsere Hauskatze ist vor zwei Jahren verstorben. Leider bin ich leicht allergisch, zumindest laut Allergietest. Hatte aber bei unserer letzten kaum Probleme. Wie ist Ihre Meinu ...
Hallo guten Tag, ich bin derzeit in der 30. SSW und mein Mann und ich wollen uns sehr gerne eine Katze anschaffen. Ist es sinnvoll die Katze noch vor der Geburt oder eher nach der Geburt anzuschaffen? Die Katze, was wir wollen, hat einen familienfreundlichen Charakter und kommt mit Kindern auch aus (Wesen der Katze). Kann das Baby eine A ...