Frage: Autovakzine

waka123

Beitrag melden

Schönen guten Tag, bei meinem Sohn, 20 Monate, geht so gut wie jeder Infekt auf die Lunge. Er bekommt dann eine Bronchitis, mal obstruktiv, mal nicht. Bisher haben wir es immer ohne Eskalation oder Antibiotika geschafft, er inhaliert mit Kochsalzlösung und Salbutamol. Oft reagiert er auch über die Haut mit Ekzemen und Pickelchen. Da ich selbst an Asthma und Neurodermitis leide und in der Kindheit die gleichen Beschwerden hatte, allerdings etwas schlimmer, mache ich mir natürlich etwas Sorgen. Jetzt hat mein Kinderarzt eine Autovakzine-Therapie vorgeschlagen, "Dr. Google" hilft mir bei der Frage nach der Wirksamkeit nicht wirklich. Haben Sie Erfahrungen mit dieser Therapie und bringt sie was? Vielen Dank und Viele Grüße


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Über diese Autovakzine kann man sich bei http://symbiovaccin.de/de.html informieren. Ich möchte allerdings dringlich davon abraten, da dieses Verfahren in keiner Leitlinie empfohlen wird. Es liegen dazu keine vernünftigen Studien vor. Bei häufig wiederkehrender obstruktiver Bronchitis gibt es zudem erprobte Alternativen, die bisher nicht genutzt wurden, wie etwa der Einsatz von Montelukast oder die Inhalation eines an der Schleimhaut wirkenden Kortisonpräparates.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.