Samirasa
Sehr geehrter Prof. Dr. med. Volker Wahn, meim Sohn 3J. war stationär wegen Verdacht auf eine Gerinngsstörung, da er eine Neigung zu Petechien zeigt, und ab und an Nasenbluten hat sowie im Zusammenhang mit einer Mittelohrentzündung aus dem Ohr geblutet hat. Seine Gerinnungswerte waren alle in der Norm, Sodas in der Klinik der Verdacht auf eine Bindegewebsschwäche ausgesprochen wurde, da sein Vater mit hoher Wahrscheinlichkeit das Ehlers danlos Symdrom hat. Auf dem Blutbild ist mir nun jedoch etwas aufgefallen, dass mir Bauchschmerzen verursacht. Seine blutergebnisse sind alle in der Norm bis auf diese, die ich ihnen beifüge. was ist ihre Meinung dazu? Ist es bei Kleinkindern nicht als pathologisch anzusehen oder sollte es kontrolliert werden? Lymphozyten, gesamt: 32 Lymphozyten, nicht atypisch: 27.0 Lymphozyten, nicht atypisch :Vereinzelt LGL - Zellen (=large granular lymphocytes) Atyp. Lymph., vermutlich reaktiv: 4.3 Atyp. Lymph., unklare Dignität: 0.7 Atyp. Lymph., unklare Dignität: Eine plasmazytoide Zelle mit freundlichen Grüßen
Meistens schreibt das Labor eine Beurteilung dazu, ob sich das alles im Normalbereich bewegt oder wie stark es davon abweicht. Das sollten Sie beim KA mal erfragen. Für mich ist das nicht aufregend. Bei Nasenbluten denkt man an Verminderung oder Funktionsstörung der Thrombozyten, Entzündungen der kleinsten Gefäße, oder auch Blutgefäßgeflechte in der Nase. Alles hat mit dem von Ihnen beschriebenen Teil des Blutbilds nichts zu tun. Ob eine Form des Ehlers-Danlos Syndroms vorliegt, kann ich nicht beurteilen.