vb1982
Sehr geehrter Herr Dr. Wahn, vielleicht eine etwas "blöde" Frage: Unser Sohn (9) hat Asthma und soll nun erneut zur Kinder-Reha. Wir waren 2 mal in den Bergen und er möchte gerne mal ans Meer fahren. Nun habe ich desöfteren gesagt bekommen, dass Asthmatiker nur eins davon vertragen würden, entweder die Berge oder das Meer. Stimmt das? Vielen lieben Dank im Voraus! Liebe Grüße Jenny Pöhl
Das lässt sich so allgemein nicht beantworten, sondern mag vom Einzelfall und seinen Allergien abhängen. Ich persönlich schätze den Stellenwert einer solchen Kur in der Regel als nicht sehr hoch ein, der Erfolg der Langzeitbehandlung für das Kind wird entscheidend durch die Kompetenz des Kinderallergologen oder Pneumologen am Wohnort bestimmt. Freundliche Grüße, Ulrich Wahn
vb1982
Vielen Dank für Ihre Antwort! Klar wird der "Hauptbestandteil" vom Kinderarzt gemacht, der zudem Kinderpneumologe und Allergologe ist. Jedoch fängt es bei Max an, dass Medikamente uncool sind und er doch in einer Reha an die Notwendigkeit erinnert werden soll. Die Lungenwerte sind aktuell leider alles andere als gut. Im Laufe der Zeit kamen auch neue Stufen hinzu, angefangen beim Infektasthma und intrinsischen Asthma über allergisches Asthma (Gräser) bis zum Belastungsasthma, sodass er dauerhaft über das ganze Jahr Medikamente nehmen muss.
Ähnliche Fragen
Guten Tag Prof. Wahn. meine Tochter (11) hat Asthma. Jetzt hatte sie einen Infekt; in dem Zusammenhang fiel ihr Peak Flow stark ab (Normalwert bei ca 350, derzeit zwischen 200 und 250, das ist im gelben Bereich). Laut Notfallplan sollte sie dann eigentlich Bronchospray und eine Prednisolon Tablette nehmen. Sie merkt aber subjektiv wenig Einsc ...
Hallo, ich habe seit ein paar Tagen wieder Reizhusten, Atemnot und manchmal erhöhten Puls. Gestern und heute sind die Symptome stärker als die letzten Tage. Ich hatte vor paar Jahren Asthmaspray nehmen müssen und habe eine Desensibilisierung gegen meine Allergien (Hausstaub und Pollen) gemacht. Danach ging es mir auch so gut, dass ich keine Medika ...
Guten Abend, Man liest das Kinder nicht zur Risikogruppe bezüglich Coronavirus zählen. Wie sieht dies aber bei Asthmatiker Kinder aus? Sie bekommen als Dauermedikament 1-0-1viani Mitte und 1-0-1 flutide mite. Inwieweit ist es für die Kinder gefährlich? Müssen wir als Eltern besser aufpassen? Was halten sie von Veranstaltungen wo 1200 Menschen si ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, mein Sohn ist 12 Jahre alt und leidet ca. seit dem dritten Lebensjaht an vor allem infektinduziertem Asthma bronchiale. Als Dauertherapie erhält er jeden Tag einen Hub Flutide mite 50myg. Damit haben wir das Asthma recht gut im Griff, nur bei starken Infekten ist gelegentlich die zusätzliche Gabe von Salbutamol nöt ...
Sehr geehrter Herr Professor! Vielen Dank für Ihre rasche Antwort bezüglich der Frage der Gefährlichkeit von Corona bei Asthma. Leider konnte Ihre Antwort meinen 12- jährigen Sohn nicht beruhigen und er hat mich gebeten, seine Krankengeschichte ausführlicher zu schildern, um eine genauere Einschätzung der Gefahr von Coronaviren zu erhalten: ...
Sehr geehrter Herr Prof. Wahn, mein Sohn, 12 Jahre alt, leidet an Asthma und nimmt täglich einen Hub Flutide mite 50 myg, bei Infekten auch bis zu 4 Hübe, einen solchen Infekt hatte er gerade. Nun hat der Virologe der Charite Berlin Prof. Dr. Drosten in einem Interview auf NDR (https://www.ndr.de/nachrichten/info/13-Natuerlich-kann-man-noch-e ...
Hallo, unser Sohn, elf Jahre, leidet an Asthma. Er ist derzeit gut eingestellt und braucht keine Medikation. Letztes Jahr im Herbst hat uns der Kinderpneumologe darauf hingewiesen, dass man Kinder mit Asthma vorsorglich gegen Grippe impfen lassen soll. Auf eine Frage, ob COVID 19 für Asthmatiker gefährlicher ist, antwortete er im Juli diesen Jahres ...
Hallo Herr Prof. Dr. Wahn, Meine Tochter ist 7 Jahre alt und nimmt seit ihrem 3. Lebensjahr Viani mite Asthmaspray, täglich 1-2 Hub. Damit ist sie gut eingestellt und hat lediglich ab und zu Husten, den wir bei konsequenterer Einnahme des Medikaments gut in den Griff bekommen. Zur Pollenzeit ist auch der Husten häufiger. Wir geben auch Cetirizin. ...
Guten Tag Ab wann kann ein Kind Asthma bekommen? Ich selbst hatte als Kind eine schwere bronchiale Hyperagibilität. Die hat sich aber fast ausgewachsen bis heute. Gerade viele Kinder nach RSV entwickeln das habe ich gehört, auch unser Nachbarsmädchen. Dies wäre ja in einem CT nicht sichtbar oder? Herzliche Grüsse
Tochter (1) geht seit Jan. in die Kita. Seit Ende Februar wird Sie immer öfters krank Für den Arzt gibt es Umwelteinwirkungen immer , Infekte völlig normal.Sie hat 2 Infekte und 3 mal Bronchitis. Ebenso eine nicht festgestellte Bindehautentzündung (sowie Magen-Darm. Umwelt: 1)seit Ende Februar gehen die Kinder vermehrt raus. Im Freien befind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Propolis tropfen mit Glycol (pflanzlicher Basis)
- Wie viele Infekte noch normal
- Ein Infekt nach dem anderen
- Autoreifen und Bremsrauch
- Immunsuppressiva
- Impferfolg bei längerem Durchfall?
- Coronainfektion Einfluss aufs Immunsystem
- Anliegen
- Bornavirus Gefahr?
- nochmal: seltsamer Schmerz im rechten Unterbauch