Frage im Expertenforum Immunsystem von Babys und Kindern an Prof. Dr. med. Volker Wahn:

Angst

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn
Früher Chefarzt für Kinder- und Jugendmedizin in Schwedt/Oder, danach bis 2014 Oberarzt an der Charité Berlin.

zur Vita

Frage: Angst

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich muss jetzt nochmal was fragen.Wir wohnen in Dresden wo es dieses Jahr eine Masernwelle gab. Wenn die kleine Masern antikörper von mir hat ist sie dann quasi wie geimpft? Kann sie die Masern trotzdem bekommen auch unbemerkt? Und wäre dann die ssep gefahr erhöht?? Ich hab wahnsinnige Angst das man sie übersehen könnte. Ausserdem wohnen wir in einem Haus wo viele Kinder von ganz klein bis zum schulalter leben. Man weiss ja nicht ob sie geimpft sind und kontakt im Treppenhaus lässt sich ja leider nicht vermeiden. Wie soll ich mich verhalten? Die Ängste haben schon dazu geführt das ich mich unwohl fühle wenn Ich mit der kleinen draussen bin. Bei jeder rötung denke ich es könnten die Masern sein. Vielen Dank schon mal!


Prof. Dr. med. Volker Wahn

Prof. Dr. med. Volker Wahn

Beitrag melden

Von einem gewissen Schutz des Babys kann man in den ersten 3 Lebensmonaten ausgehen, wenn die Mutter die Masern gehabt hat oder vollständig geimpft ist. Sonst hat das Baby keinen Schutz. Den erwirbt es erst, wenn es selbst geimpft wird. Bis dahin ist es sicher wichtig, dass das Baby nur Kontakt zu Leuten hat, die kein Fieber und keinen Ausschlag haben. Gott sei Dank ist die Zahl der Impfgegner klein, und hoffentlich werden es immer weniger. SSPE kann unabhängig vom Alter jeder bekommen, der die natürlichen Masern durchgemacht hat. Aber: Die SSPE ist eine sehr seltene Komplikation der Masern.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.