Liebes Hipp-Team, jetzt hat ich die letzten Monate im Rahmen der Beikost den Brei ja immer nach einem gewissen Schema angeboten. Jetzt im Übergang zur Familienkost stellen sich dann ein paar Fragen :). Mein Sohn (9 1/2 Monate) nimmt zur Zeit morgens+vormittags jeweils 120-150 ml Pre und abends mal einen Getreidebrei+Pre oder 1 Brot mit einer Flasche Pre. Ggf. später am Abend noch eine kleine Flasche hinterher. Ansonsten seinen Mittagsbrei (Kartoffel/Gemüse/Fleisch/Fisch/veget) und nachmittags den Getreide Obst Brei entweder selbst gemacht oder von euch. Zum Frühstück nimmt er mal eine Dinkelstange oder etwas Brot..da ist der Appetit noch nicht so groß wegen der Milch. Jetzt sind wir ja mitten im Übergang da kann man doch bestimmt mal mit den Breien wechseln oder? Also mal Milch getreidebrei morgens oder den warmen Mittagsbrei  abends wenn wir auch warm essen und dann mittags ein Brot+Gemüse/Obst? Oder sollte man da besser die Routine beibehalten und nicht ständig wechseln? Wie sieht es Nachmittags aus, kann man jetzt auch nur Naturjoghurt +Früchte geben? Wenn ja wieviel+wie oft und wäre das ausreichend oder wäre irgendwas mit Getreide dabei besser wie Getreideflocken rein rühren oder ein Muffin oder Waffel? Darf man bereits etwas Käse/Quark anbieten? Ihr bietet ja auch Gläschen mit Quark an. Oder sollte man zusätzliche Milchprodukte im ersten Jahr lieber lassen wegen dem Eiweiß? Dann würde mich noch interessieren, wie ihr das mit dem Salz seht. Wenn ich mal für ihn selber koche, mach ich das ohne Salz..aber wenn er jetzt mal was von Tisch probiert ist etwas Salz ok? Viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt Licht ins Dunkle bringen :) Vielen Dank