Benedick
Hallo, ich stille meinen Sohn noch, aber mittags sind wir bei der Beikosteinführung. Er isst oft nur wenig, manchmal auch mehr, aber selten. Hab auch schon verschiedene Gemüse probiert, so richtig einen Liebling hat er nicht. Wann muss ich denn jetzt den 2. Brei einführen? Das ist der Abendbrei? Kann ich da auch den Rest vom Mittag füttern oder muss es der Gute Nacht Brei sein? Wenn ich hier noch selbst Grießbrei anrühre und zumische, wäre das machbar? Und zu guter Letzt noch eine Frage, was kann ich machen, damit er mir mittags besser isst? Haben Sie mir da eine Idee? Lieben Dank!
Guten Tag "Benedick", du machst dir Gedanken, weil dein Kleiner noch nicht so richtig gerne seinen Brei isst - schön, dass du dich an uns wendest. Damit dein Sohn seinen Brei gerne isst, ist es wichtig, dass du auf das richtige Zeitfenster achtest. Dein Sohn sollte aufgeweckt und munter und nicht übermüdet sein. Denn das mindert schnell die Lust am Löffeln. Der Abstand zur letzten Milchmahlzeit sollte auch ausreichend groß sein, damit genügend Appetit vorhanden ist. Falls du das nicht bereits ausprobiert hast, dann nutze gerne auch den natürlichen Erkundungsdrang deines Jungen, um ihm Lust auf den Brei zu machen. Gebe ihm einen weichen Löffel in die Hand. Bestreiche den Löffel oder den kleinen Finger mit einer ganz kleinen Menge Brei und lasse deinen Kleinen das Essen selbst erkunden. Auch weiche, gekochte, ungewürzte Gemüsestücke können die Neugierde wecken. Biete mittags dann gerne nach und nach auch ein komplettes Menü an, falls du das nicht bereits schon machst.😊 Denn ein Menü ist ausgewogen zusammengesetzt und versorgt deinen Kleinen bestens mit Nährstoffen. Das Gemüse ist für den Beginn prima, um die Kleinen langsam an die feste Kost zu gewöhnen, jedoch zählt Gemüse allein nicht als vollwertige Mahlzeit. Als grobe Richtlinie gilt: Alle 4 Wochen kann ein neuer Brei eingeführt werden, d.h. 4 Wochen nach dem Beginn mit der Beikost, kannst du den Milch-Getreide-Brei am Abend einführen. Starte hier gerne auch erstmal mit einer kleinen Menge und steigere diese dann einfach nach und nach. Wenn dein Kleiner momentan noch nur ein paar Löffelchen von seinem Mittagsbrei ist, würde ich noch etwas mit dem Abendbrei warten. Wenn ihr dann mit dem Abendbrei startet, kannst du gerne auch Grieß oder Getreideflocken nutzen, um den Milch-Getreide-Brei anzurühren. Achte hier jedoch unbedingt auf babygerechte Produkte mit Alterskennzeichnung. Denn diese werden streng kontrolliert, geprüft und haben nochmal strengere Richtlinien, als Produkte für Erwachsene. Gerne kannst du auch unsere reinen Getreidebreie nutzen, um einen Milch-Getreide-Brei anzurühren: HiPP Bio-Getreidebreie Generell kannst du dich an unserem Ernährungsplan für das erste Jahr orientieren. Schau gerne mal hier: Ernährungsplan Dir und deinem Sohn wünsche ich alles Gute!🥰 Herzliche Grüße Sophia vom HiPP Elternservice