Mama-mit-pfiff
Servus, Ich wärm den Brei oft in der Mikro auf (schneller halt 😅) – bleibt da überhaupt noch was Gesundes drin? Mit dem Baby in dem einen Arm ist mir das mit dem Wasserbad irgendwie zu gefährlich. LG
Liebe "Mama-mit-pfiff", schön, dass du dich an uns wendest. Unsere HiPP Gläschen können im Wasserbad oder in der Mikrowelle erwärmt werden - beides ist gut möglich. Wichtig ist nach dem Erwärmen gut umzurühren. So gibt es keine Hitzenester. Unser Tipp: Den Deckel des Gläschens abnehmen und den Brei schon vor dem Erwärmen einmal durchrühren. Das Gläschen wird dann am besten abgedeckt erwärmt. Nach unseren Erfahrungen wird bei 200 bis 360 Watt nach etwa einer Minute die optimale Fütterungstemperatur erreicht. Der Brei sollte beim Füttern handwarm (etwa 37°C) sein. Beachte bitte auch die Bedienungsanleitung deiner Mikrowelle. Zum Erwärmen kleiner Portionen gibst du einfach die benötigte Menge mit einen sauberen Löffel in ein Tellerchen bzw. eine Schale und erwärmst diese Portion. Den nicht erwärmten Rest kannst du gut verschlossen im Kühlschrank bis zum nächsten Tag aufbewahren. Einen Hinweis dazu findest du auf jedem Gläschen. Wichtig: Bereits erwärmte Reste sollten nicht wiederverwendet werden! Gut zu wissen: Viele Vitamine und Nährstoffe sind überhaupt nicht hitzeempfindlich. Zusätzlich sind unsere Gläschen so entwickelt, dass die Lagerung und Zubereitung in Bezug auf die Nährstoffe berücksichtigt wird. Und noch ein letzter Tipp: Unsere Gläschen sind verzehrfertig, d.h. sie können auch bei Zimmertemperatur gefüttert werden. Das ist gerade für unterwegs super praktisch😊 Alles Gute dir und deiner Familie!🥰 Herzliche Grüße Sophia vom HiPP Elternservice