Carla34
Hallo, ich bräuchte Rat bei der Ernährung meines Sohns. Er ist inzwischen 8 Monate als und aktuell geben wir ihm jeden zweiten Tag Brei mit Fleisch-Inhaltstoffen und Brei mit Gemüse. Er soll von allen wichtigen Vitaminen auf jeden Fall genug krieg – jetzt ist nur meine Sorge, dass er bspw. Zu wenig Eisen zu sich nimmt, wenn er nur jeden zweiten Tag Fleisch kriegt. Würden Sie mir empfehlen auch Fisch in die Ernährung mit einzuführen? Im Internet gibt es dazu auch sehr widersprüchliche Quellen, deswegen wäre ich um jede Hilfe sehr dankbar! LG
Liebe „Carla34“, wie schön, dass Du nachfragst! Die regelmäßige Gabe kleiner Mengen Fleisch ist tatsächlich die beste Möglichkeit, um die Eisenversorgung sicherzustellen. Ideal sind daher fünf Mittagessen pro Woche mit Fleisch, eines mit Fisch und eines vegetarisch. So wird Dein Sohn optimal mit Eisen versorgt. Wenn Du seltener Fleisch geben möchtest, kannst Du auch häufiger ein vegetarisches Menü anbieten. Wichtig: Gemüse allein stellt keine vollwertige vegetarische Mahlzeit dar. Unsere HiPP Vegetarischen Menüs sind vollwertige Mahlzeiten und enthalten Eisen ausschließlich aus pflanzlichen Quellen. Noch ein Tipp: Besonders nach einem vegetarischen Menü ist ein kleiner Obst-Nachtisch ideal, um die Eisenaufnahme zu verbessern. Denn Vitamin C fördert die Aufnahme von Eisen aus Getreide und Gemüse. Und nun zum Fisch: Ja – den würde ich auf jeden Fall empfehlen! Fisch ist ein wertvolles Lebensmittel in der Kinderernährung. Ein regelmäßiger Verzehr liefert wichtige Nährstoffe wie Jod und Omega-3-Fettsäuren. Es gibt sogar Hinweise darauf, dass Fischverzehr im ersten Lebensjahr vorbeugend gegen die Entstehung von Allergien wirken kann. Du findest bei HiPP in jeder Altersstufe Gläschen mit Fisch – oder Du nutzt unsere HiPP Wildlachs-Zubereitung und kombinierst sie mit dem Lieblingsgemüse Deines Sohnes! Viel Freude beim Entdecken neuer Geschmäcker! Herzliche Grüße Annelie vom HiPP Elternservice