Kasia-88
Hallo, mein Sohn ist gerade 6 Monate alt und trinkt noch oft ca. 700-800 ml Folgemilch (Hipp 2 Combiotik) und seit gut einem Monat bekommt er Beikost. Hierfür bekommt er zum Mittagsessen ein Gläschen Hipp (90g) ab dem 6. Monate, das Gläschen teile ich zur Hälfte und gebe ihm die andere Hälfte zum Abendessen. Dazu bekommt er dann noch ein Früchtepuree. Da meine Kinderärztin meinte dass er zu viel Milch trinkt und es eher so ca 500ml in 24 Std sein sollte, bin ich nun verwirrt, isst/trinkt mein Baby zu viel oder so wenig Milch/Beikost? Er isst manchmal nur ein paar Löffel und manchmal leert er das halbe Gläschen und manchmal das ganze Gläschen (90g). Vielen Dank im Voraus!
Liebe „Kasia-88“, wie schön, dass du dich an uns wendest. 😊 Die Beikostportion darf tatsächlich etwas reichhaltiger ausfallen – etwa 190 g pro Mahlzeit sind ideal. Damit ist die Milchmahlzeit am Mittag gut ersetzt. Ein paar Löffelchen Obst runden das Menü wunderbar ab. Wenn dein Kleiner mal nicht weiteressen mag, macht einfach eine kleine Pause. Biete nicht direkt die Milch als Alternative an, sondern versuche es später nochmal mit dem Brei. Die Kleinen müssen erst lernen, dass sie sich vom Brei satt essen können. Am Abend kannst du dann einen Milch-Getreide-Brei anbieten – auch hier sind etwa 190 g eine gute Orientierung und ersetzen die abendliche Milchmahlzeit. Behalte gerne die Milchempfehlung von 400–500 ml bzw. g Milch und Milchbrei im Blick – sie dient als hilfreiche Orientierung im Laufe des zweiten Lebenshalbjahres. Der Milchanteil reduziert sich übrigens ganz automatisch, sobald mehr vom Brei gelöffelt wird. Wenn du weitere Fragen hast, melde dich jederzeit gerne wieder bei uns. Herzliche Grüße💕 Luise vom HiPP Elternservice