Bernsteinelfe
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn (6 1/2M) hatte vor 8 Tagen seine erste Impfung, davor aber schon einige Tage mit Husten und gerötetem Hals sowie erhöhter Temperatur zukämpfen. Einige Stunden nach der Impfung fing er massiv an zu erbrechen - wir waren zweimal ambulant in der Kinderklinik da er nichts mehr zu sich nahm und davon das zehnfache erbrach... - und seither isst er nciht mehr richtig, erbricht täglich, das Lachen ist ihm vergangen, überstreckt sich und er macht einen recht mitgenommenen Eindruck. Ich vermute allerdings, dass es ein MDV ist und nur in zufälligem Zusammenhang zur Impfung steht, da er uns alle mit angesteckt hat. Wir sind jedoch wieder (hoffentlich nicht zu früh gefreut) beschwerdefrei. Nun hat er mit dem Essen massive Rückschritte gemacht. Wir waren bei Milchbrei zum Frühstück, Mittags fleischloses Menü, Nachmittags Obst und Abends Karottensaft im Milchfläschchen, Nachts gab es normal Pre. Insgesamt ist er in seiner Entwicklung sehr weit, saß mit 4 Monaten, 2 Zähne mit 5 Monaten, stand sicher und fest mit knapp 6 Monaten. Derzeit geht nur noch Pre im Liegen an ihn, dazu Obstgläschen. Das wars. Bei allem anderen würgt er und schaut, als wolle man ihn vergiften. Zerdrückte Banane nimmt er allerdings, auch als Fingerfood heute Penne. Ansonsten sind wir bei Gemüse wieder bei ausschließlich Frühkarotten. Gleichzeitig spielt er aber jetzt im sitzen schön auf seiner Krabbeldecke, kann sein Tut-Auto (Little People) nach einmaligem zeigen bedienen. Ich bin nun etwas ratlos. Macht er einen Schub durch? Oder steckt doch noch der Infekt in ihm? Mein Großer hatte so eine Phase mal mit 8 Monaten, aber nicht so früh. Soll ich wieder komplett auf Null zurück und nur Pre und Frühkarotten sowie Obst anbieten? Milchbreie kann ich derzeit sofort an die Haustiere verfüttern, ebenso Gemüsegläschen... Oder könnte es doch noch eine organische Ursache haben obwohl er augenscheinlich für alle putzmunter wirkt (die ihn noch nicht beim erbrechen beobachtet haben). Oder direkt Umstellung auf klein pürierte Familienkost? Die würde er vermutlich mitessen... Ich bin mir wirklich unsicher, da ich dieses brechen und Essensverweigerung nicht normal finde, wir aber überall mit top gesundem Kind entlassen werden...
Liebe Bernsteinelfe, ist eine Halsentzündung, Ohrentzündung und ein Soor ausgeschlossen? Milch schleimt nämlich sehr und wird deshalb instinktiv verweigert. Lassen Sie ihn essen was er mag! Wenn das nicht mehr Essen für größere Kinder, sondern Essen für fast 7 Monate alte Kinder ist, dann sollte das okay sein. Liebe Grüße Martina Höfel
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Höfel. Meine Kleine ist jetzt 9,5 Wochen alt. Sie hatte immer alle 4 Tage Stuhl. Es wurde jetzt aber etwas fester und grünlich/gelb war es schon die letzten Wochen, sodass meine Hebamme mir empfohlen hat, auf Aptamil umzustellen. Ich habe ihr gestern Babylax gegeben, weil sie davor die ganze Nacht geschrien hat, und sich nur beruhigt hat ...
Liebe Frau Höfel, Mein Sohn hat nächsten Freitag seine U4 und bekommt seine erste Impfung. Gibt es etwas dass danach sein Immunsystem unterstützt bzw. die Ausleitung fördert? Ich stille ihn aktuell komplett. Meine Schwiegermama will meinen drei Monate alten Sohn küssen und ist beleidigt wenn wir sie davon abhalten. Können Sie mir dazu ...
Guten Tag Frau Höfel, wir planen in naher Zukunft wieder schwanger zu werden und nun stellt sich mir die Frage, ob es sinnvoller ist, mich jetzt gegen Grippe impfen zu lassen oder erst in der Schwangerschaft? Ich bin Ihnen sehr dankbar für eine kurze Rückmeldung. Liebe Grüße
Hallo Frau Höfel, Ich bin in der 33. SSW und meine Erkältung begann am Samstag mit Halsschmerzen, Sonntag kam Husten dazu... und seit gestern ist die Nase dicht... Fieber hab ich nicht... heute hab ich produktiven Auswurf beim Husten (leicht gelb) festgestellt und die Nase ist halt dicht und dadurch verlassen mich Geschmack und Geruch zwischenzei ...
Liebe Frau Höfel, Ich weiss nicht, ob sie mir helfen können, aber ich schätze ihre Antworten sehr und frage sie deshalb. Meine Tochter bekam heute ihre 2te MMR. Diesmal auch gegen Varizellen (das war bei der ersten nicht dabei..). Nun hat sie abends schon Fieber bekommen. Jetzt mache ich mir etwas Sorgen, darüber, weil ich den Kinderar ...
Guten Tag ich habe eine Frage mein Kind ist zur Zeit krank mit hohem Fieber. Sollte ich mich anstecken wäre das für meine Frühschwangerschaft gefährlich? Ein Infekt ohne Fieber wenn ich diesen bekommen sollte? Und meine größere Sorge wenn ich auch hohes Fieber über 39 Grad bekommen sollte oder Fieber allgemein 38 Grad oder erhöhte Temperatur wäre ...
Guten Morgen Evi, meine Frauenärztin hat mir die Keuchhusten Impfung empfohlen. Ich bin mir gerade unsicher, da ich noch den Leitspruch kenne, dass man sich in der SS nicht impfen lassen soll. Kann diese Impfung mein Baby schaden? Hast du Erfahrung damit? LG
Liebe Frau Bodman, ich würde gerne unserer Tochter vor ihrer ersten Impfung Globulis geben. Ich habe sowohl Thuja D12 zuhause als auch Plazenta Nosoden in verschiedenen Potenzen. Was würden Sie empfehlen? Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo liebe Frau Bodman :), Vielen Dank für Ihre Hilfe :) Sie haben mir schon ganz ganz oft geholfen :) leider hat man als frischgebackene Mutter öfters Situationen wo man sehr unsicher ist... wir waren heute auf der Weihnachtsfeier von meinem Mann in einer gut besuchten Gaststätte zum Essen... meine Tochter (10 Wochen und 5 Tage alt) hat angef ...
Hallo Frau Bodmann, nachdem Sie mir das letzte Mal so toll geholfen haben bräuchte ich nochmal ihre Hilfe. mein Sohn hatte die letzten zwei Tage Fieber mit etwas Schnupfen. Hals sah ok aus. Aber seitdem mag er das Essen mit Stücken nicht mehr, er würgt da richtig. Er ist 11 Monate und das wäre ja ein Rückschritt. was kann ich tun? Oder ...