Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Wangenekzem

Frage: Wangenekzem

Sandrea1988

Beitrag melden

Guten Morgen Herr Abeck, unsere Tochter (8Wochen) hat ein Wangenekzem. Der Kinderarzt hat draufgeschaut und uns geraten zu cremen und meinte, das geht von alleine wieder weg. Zu Hause angekommen taten wir das mit eine Hautcreme von Weleda, die den Juckreiz mildert. Doch das Ekzem wurde schnell sehr viel größer. Jetzt ist es flächig auf der kompletten Wange. Es reicht vom Ohr bis fast zur Nase. Wir haben das Gefühl, wenn wir es trocken lassen, wird es besser. Meine Frage is nun, was ist Ihr Therapieansatz? Trocken lassen oder eincremen? Wenn ja, womit? Und verschwindet ein Ekzem wirklich von alleine ohne nachzuhelfen? Vielen Dank und liebe Grüße!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Leider benötigt die Abheilung des Ekzems häufig neben einer Pflege ich würde Allergika sensitive Repair Creme, mehrmals tgl. dünn applizieren, gerne Umschläge mit Schwartee 3x tgl. f. 10 minuten auf den Herd zurHautberuhigung wenn es nich besser wird, noch eine antienentzündliche Therapie, die Ihnen verordnet dann verordnet werden muss.


Sandrea1988

Beitrag melden

Nachtrag: Die Stelle ist rot mit kleinen Puckelchen und schuppt. Die Schuppen schimmern gelblich. Blutig ist es nicht.


Lala1990

Beitrag melden

Hey, wenn ich etwas dazu sagen darf... Ich kenne das von meinem Sohn. Der Kia hat auch geraten zu cremen. Bei uns wurde es dadurch auch schlimmer. Wir waren wirklich verzweifelt weil wir ja auch alles ,, richtig ,, machen wollten. Wir haben dann einfach, schwarzen Tee gekocht, abkühlen lassen und die Stelle abgetupft, dann so belassen. Nach und nach schuppte es so ab, nach ca. 3 Wochen war alles wieder ok. Manchmal hilft es auch einfach ,, nichts,, zutun. Vieles macht die Haut auch selbst. Es sei denn, das Kind / Baby leidet deutlich darunter, dann ist es natürlich noch anders. Viele Grüße und gute Besserung


Sandrea1988

Beitrag melden

Vielen Dank, das macht Mut. Ja, ich habe das Gefühl, dass die fettigen Cremes das Ekzem nur noch mehr reizen. Es flammt richtig auf, wird rot und sieht sehr schlimm aus.


Lala1990

Beitrag melden

Jaaa genau, so war es bei uns auch. Sobald es trocken wird, kommen so honiggelbe Schuppen. Und die sind bei uns dann einfach abgefallen. Das war bei unserem Sohn auch in dem Alter wie Du berichtest. Ich erinnere mich gut daran, weil ich eben auch so verzweifelt war. Aber Tee und viel Geduld macht es auch besser. Ich bin kein Arzt aber Erfahrung macht ja auch bekanntlich viel aus. Viele Grüße


Sandrea1988

Beitrag melden

Wir sind auch am verzweifeln und haben auch schon einen Termin beim Heilpraktiker, weil wir einfach nicht mehr weiter wissen.. Es ist auch bereits gelblich schuppig und eben noch stark gerötet. Aber zum Glück trocken. Wie oft hast du denn die Stelle betupft?


Sandrea1988

Beitrag melden

Und ist es bei deinem Sohn dann ab und an wieder gekommen oder war es eine einmalige Sache? Habe nämlich auch Sorge, dass wir ständig damit zu tun haben werden.


Lala1990

Beitrag melden

Magst Du mir eventuell mal Privat schreiben sofern das geht ? Dann kann ich das etwas besser erklären :D hier ist das immer so umständlich. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.