Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

UV

Frage: UV

ara-sunshine

Beitrag melden

Meine Tochter hat im Vergleich zu gleichaltrigen Kindern eine hellere Haut, weil wir uns an die "Sonnenregeln" halten. Viele Mitschüler/innen sind um die Mittagszeit draußen und haben sonnengebräunte Haut. Ist eine leichte Bräunung (ohne Sonnenbrand) der Haut schädlich? Entsteht Hautkrebs "nur" nach Sonnenbrand oder auch unabhängig davon? Wie lange darf man sich ab 16.30 Uhr draußen im Schatten bei sinkender UV-Strahlung ohne Sonnencreme aufhalten damit man der Haut keinen Schaden zufügt und trotzdem Vitamin D aufnehmen kann? DANKE !!!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ad 1 wenn dies ohne Sonnenbrand und mit weniger als 2/3-der Sonnenbranddosis erfolgt dann ist diese Bräunung in der Tat unschädlich ad 2 UV-Srrahlung ist ein wichtiger Provokationsfaktor aber natürlich nicht der einzige ad 3 abhängig vom UV-Index: ab 3 muss vor Sonne geschützt werden; auch unter 3 kann Vitamin D produziert werden


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.