Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Staphylococcus aureus Blepharitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Staphylococcus aureus Blepharitis

Snief

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr.Abeck, mein Sohn (8 J.) wurde wg. Blepharitis vom Augenarzt zum Hautarzt verwiesen. Es finden sich gelbe Verkrustungen am Wimpernkranz und zwar seit März schon. Keine weiteren Symptome/Beschwerden. Zwei Salben brachten keine Abheilung. Allergietest unauffällig. Ein Abstrich ergab ein Wachstum von Staphylococcus aureus. Statt ein passendes Präparat zu verordnen,bekamen wir eine Überweisung zu den Kinderdermatologen der Charité. Der Sachverhalt sei zu komplex. Könnten Sie mir bitte erklären,warum? Besteht ein Risiko bzgl. Ausbreitung des Staphylococcus aureus,wenn wir nun wieder Monate auf einen Termin in der Charité warten müssen? Wir sollen bis dahin nur weiter täglich die Verkrustungen entfernen. Mein jüngerer Sohn hat nun auch die Verkrustungen am Wimpernkranz,es scheint also ansteckend zu sein. Danke.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Ungewöhnlich dieses Verhalten. Es handelt sich um eine bakterielle Erkrankung mit einem nachgewiesenen Erreger, Staphylococcus aureus, ein Antibiogramm wird vorliegen. Somit wäre die Therapie neben einer intensiven Lidrandpflege eine orale antibiotische Behandlung gemäß Antibiogramm. Zuvor noch einen Abstrich aus den Nasenvorhöfen. Evtl. kommt es von dieser Stelle immer wieder zu den Augenentzündungen. Im Verlauf dann kontrollieren, ob eine nasale Kolonisation mit Staphylocpoccus aureus (wenn sie initial nachgewiesen werden konnte) wieder erfolgt. Wenn ja, dann entsprechende topische Sanierung. Mich wundert auch, dass Ihr Hautarzt die Kinderdermatologie als Ansprechpartner zu Rate zieht und nicht die Augenärzte. Wenn diese keinen Erfolg zeigen sollte, dann Überweisung!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Abeck, meine Tochter Kiara (5 Monate) ist seit Wochen wund im Halsbereich. Sie kratzt sich vor allem nachts dort immer wieder. Der Kinderarzt dachte erst an Neurodermitis, da sie zudem auch eine sehr trockene Haut hat. Da wir zig Salben probierten und es trotzdem nicht besser wurde, war ich inzwischen mit ihr zum Hautarzt. Dort wurde ...

Sehr geehrter Prof. Dr Abeck, Ich habe schon mal geschrieben wegen Hals eczema bei 5-monatiges Baby. Vor etwa zwei Wo hatte die Kleine Gesicht-Ausschlag. Dermatologe sagte atopische Dermatitis, nicht so schlimm uns hat uns Abstrich empfohlen. Da stellte sich raus Staphylococcus aureus, in Therapie Mupirocin Salbe 2 x täglich für 5 Tage Gesicht. ...