Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Sonnenschutz

Frage: Sonnenschutz

Lama87

Beitrag melden

Hallo Herr Abeck, ich habe im Magazin unserer Krankenkasse gelesen, dass es besser sei sie Kinder 2fach mit Sonnencreme einzucremen. Also erstmal eine Schicht und dann nach einer kleinen Einwirkzeit eine zweite Schicht, da man ja dazu neigt eher zu wenig aufzutragen. Ich habe dies bisher bei meinem 3 jährigen Sohn nie gemacht. Ich trage aber immer sehr reichlich auf, verstreiche es nie ganz und es dauert eine Weile bis die Sonnencreme dann eingezogen ist. Danach ziehe ich ihn erst an. Schätze jeweils 1 TL für Gesicht, Hals, Schultern, Hände und je 1 El für die Arme, Beine, Bauch und Rücken. Außerdem creme ich nach jedem Wasserkontakt (Baden, Händewaschen) nach sowie alle 2 Stunden. Reicht das nicht aus? Wir benutzen derzeit ladival Sonnenmilch Kinder 50+ mit UV A/B und infrarot A Schutz. Ist das infrarot A so wichtig, da ich auf eine andere Sonnenmilch für Kinder umstellen möchte, die nur UV A/B Schutz hat. Sollte man auch unter der Kleidung eincremen? Bei hohen UV Index habe ich es bisher gemacht, weil ich die luftige Sommerkleidung nicht so einschätzen könnte. Im Freundeskreis macht dies aber keiner und auch mein Mann hält das für übertrieben. Kann ich meinen Sohn morgens und abends im Sommer bei einen UV Index von 2 auch Mal ohne Sonnencreme lassen. Abend scheint ja noch lange die Sonne und ab 17 Uhr ist der UV Index ja schon wieder bei 2. Vielen Dank


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Infrarotschutz is nice to have aber sicherlich weniger essentiell als der UVA- und UVB- Schutz. Ich erachte ein normales T-Shirt für einen UV-Schutz als ausreichend. Bis zu einem UV-Index von 2 wird kein Sonnenschutz unabhängig von der Dauer der Expositionszeit benötigt!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Doktor Abeck, betreffend Sonnenschutz habe ich folgende Fragen:  1.  Unser Sohn ist nun fast vier Monate alt. Ich habe im Internet gelesen, dass man in diesem Alter keine Sonnencreme verwenden soll. Selbstverständlich bemühe ich mich, die sonnenintensivsten Zeiten zu vermeiden sowie ihn mit langer und dunkler Kleidung zu schützen (w ...

Hallo Dr. Abeck, ich habe eine Frage zum Sonnenschutz. Bisher habe ich es immer so gehandhabt, dass ich meinen Sohn ab einen UV Index von 3 mit Sonnencreme LSF 50 eingecremt. Also spätestens Mitte März bis Mitte Oktober (Norddeutschland). Ich kontrolliere auch den täglichen UV Index auf der Seite des deutschen Strahlenschutzea, so dass ich dann ...

Hallo Herr Dr. Abeck, ich arbeite im Schwimmbad und sehe etliche Kleinkinder, die nur normale Badekleidung tragen. Ich creme meine Tochter (2 1/2 Jahre) mit mineralischer Sonnencreme ein und ziehe ihr darüber ein langärmeliges UV-Shirt und eine knielange UV-Hose an. Kopfbedeckung ist selbstverständlich. Sie ist rothaarig und hat eine helle Haut ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Sonnenschutz nehmen wir sehr ernst, wissen aber im Nachhinein nicht, ob wir richtig gehandelt haben. Wir waren mit unserem fast 2 Jahre alten Kind am Strand einer Nordseeinsel. Wir haben extra auf den UV-Index (Quelle BfS) geachtet und sind mit ihm über eine Woche  bei UV 2 und UV 1 bei Sonne am Strand gew ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, ist es richtig, dass bei einem UV Index von 2 kein Sonnenschutz im Mittelgebirge im Schnee notwendig ist? Oder empfehlen Sie bei Kindern im Alter von 3 Jahren Sonnenschutz auch bei UV Index unter 3 aufzutragen (insbesondere im Schnee)?    Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung.   Herzliche Grüße 

Sehr geehrter Dr. Abeck, unser Sohn (1,5 Jahre) neigt leider zu perioraler Dermatitis und zu Sonnenallergie. Beides wird durch Sonnencreme schlimmer oder sogar dadurch ausgelöst. Wir haben schon diverse Produkte ausprobiert, darunter die Mayben Baby & Kids Sonnencreme, babylove ultra sensitiv und die babydream extra sensitiv, doch unser Kleiner ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck,   ich habe Fragen zum Sonnenschutz bei Kindern (drei Jahre alt). Sollte man auf die Lippen auch Sonnencreme auftragen? Empfehlen Sie hierzu die Sonnencreme zu verwenden, die man auch auf das Gesicht macht (Kindersonnencreme)? Oder sollte lieber ein spezieller Sonnenlippenstift für die Sonne verwendet werden? Als ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Hallo Frau Dr. Radke, ich habe eine Frage zum Sonnenschutz für mein 6 Monate altes Baby. Bisher habe ich beim spazieren gehen mit dem Kinderwagen immer darauf geachtet, dass das Baby keine direkte Sonne ins Gesicht bekommt. Sie trägt meinst lange Kleidung (keine uv Kleidung) und nur Gesicht und Hände sind frei. Sonnencreme haben wir bisher nich ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, ist mein Kind (3,5 Wochen) aktuell mit langer Kleidung im Kinderwagen mit Sonnensegel (angeblich LSF 50) das das Innere großenteils abdunkelt, auch zwischen 11 und 16 Uhr vor der Sonne hinreichend geschützt, oder muss ich Gesicht und Hände zusätzlich eincremen und ein Hütchen aufsetzen? Oder sollte ich zu o.g. Zeit bes ...