Romy1208
Guten Morgen, Mein Sohn wird im August drei. Da er eine empfindliche Haut hat, nehm ich seit er Baby ist, die sonnencreme von Daylong. Bisher Daylong 30 Baby, bereits letztes Jahr habe ich die daylong Kids 50 gekauft, jedoch selten genutzt, da ich das Gefühl hatte, er bekommt Ausschlag. Die letzten Tage habe ich wieder die Baby benutzt und alles war gut, gestern morgen habe ich jedoch wieder die andere genommen, er war den ganzen tag draußen und die tagesmutter hat ihn später mit der Baby eingecremt. Heute früh hat er einen juckreiz am arm. Aber bisher nur dort. Kann dies mit der daylong kids zusammen hängen? Vielen Dank schonmal im Voraus. Romy1208
Ähnliche Fragen
Hallo, ich habe mein Kind 1 Jahr lang jeden Morgen mit mineralischer wasserfester sonnencreme LSF 50 (Marke: Mabyen und Weleda Edelweiß) eingecremt und leider abends nicht mehr an abwaschen gedacht. Baden/Duschen nur alle paar Tage und auch nur mit Wasser, keine Seife, Pflegeöle oder sonstiges. Also quasi alle 24 h neu aufgetragen ohne jemals abzu ...
Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde d ...
Sehr geehrter Herr prof. Abeck. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter. Unser 11 Monate alter Sohn hat mit Neurodermitis und regelmäßig entzündeten Ekzemen zu kämpfen. Es fing am Bauch mit trockenen Stellen an, diese hatten wir allerdings schnell mit der „Linola Fettcreme“ und einem „Nachtkerzenöl“ im Griff. Bei Beginn des Abendbrei ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, Unser Sohn ist 10 Monate alt und bisher habe ich immer darauf geachtet, dass ich mich mit ihm möglichst im Schatten aufhalte, damit er vor der Sonne geschützt ist. Nun habe ich von anderen Müttern gehört, dass diese ihre Kinder immer mit Sonnencreme eincremen, auch im Schatten, und dass sie sogar auch unter der K ...
Hallo Herr Professor Abeck, meine Frage scheint irgendwie untergegangen zu sein, daher stelle ich sie erneut: ich hatte neulich schon eine Frage zu chemischer Sonnencreme gestellt. Wir würden in diesem Jahr gerne auf mineralische Sonnencremes ausweichen. Allerdings ist in diesen immer titandioxid enthalten. Für Lebensmittel/Zahnpasta wurde das ja ...
Hallo Frau Dr. Radke, im Sommer habe ich unseren Sohn, wenn wir draußen waren, immer entweder mit Sonnencreme an den freien Hautstellen eingecremt oder die Sonne mit einem UV Schutz Tuch abgeschirmt. Jetzt im Herbst/Winter bin ich unsicher, ob da für ein Kleinkind (14 Monate) auch bei jedem Aufenthalt im Freien Sonnencreme nötig ist oder ob ...
Hallo Herr Dr Abeck ich habe an beiden Brüsten an der unteren Seite seit ein paar Wochen leichte Rötungen. Ich bin in der 16 Woche schwanger. Ich war beim Frauenarzt um eine schlimmere Entzündung auszuschließen und beim Hautarzt, der wiederum hat mir dann erklärt dass wären wassereinlagerungen UND Ekzeme. Irgendwie logisch weil ich sonst au ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, seit Geburt cremen wir unsere Tochter (5 Jahre) mit der Ladival Sonnencreme für Kinder ein, da sie auch eine schwierige Haut hat wollten hier mit einem guten Produkt auf „Nummer sicher“ gehen und kaufen ein vergleichsweise teures Produkt . Jetzt lese ich in einem Artikel von Öko-Test, dass die Sonnencreme den verbotene ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Dann kann bezüglich der kurzzeitigen falschen Kleiderwahl nichts passiert sein, wenn man abends alles kontrolliert oder? Könnten auch im Sand Zecken sein? Noch eine Frage zur Sonnencreme: Empfehlen Sie eine mineralische oder eine mit chemischen Filter? Bisher benutzen ...
Hallo, bin seit der Jugend starke Pollenallergikerin. Nach jeder Schwangerschaft nahmen die Beschwerden ab. Nun nach der letzten ist das Gegenteil der Fall. Ich muss wieder regelmäßig Cetirizin und Mometason als Nasenspray nehmen. Letztes Jahr hatte ich immer wieder Phasen mit Juckreiz am Oberkörper. Mit Einnahme von Cetirizin hörte dieser dann a ...
Die letzten 10 Beiträge
- Prednicarbat 0,08% Auge Mund
- Neurodermitis und dreiteilige Zweizahn
- Hefer-Nagelzehen-Pilze
- Reflexion UV-Strahlung durch Autos
- Langzeitanwendung scarsil Salbe
- Weisse Flecken am Oberschenkel
- Sonnenschutzcreme 1 Jæhriges Maedchen
- Ergänzung Ekzem Elidel und doch Kortison
- Muttermal Entfernung
- Elidel und Protopic