christl31
Guten Tag Hr. Prof.! Mein Kleiner (15 Mo. alt) hat seit dem Sommerurlaub in der Türkei durch das ständige Eincremen (haben Bübchen Sensitive LSF 30 als Creme und 50 als Lotion verwendet) sehr schlechte Haut an den Wangen und auch noch auf 1 Stelle am re. Arm. Erinnert mich an seine Babyakne-Zeit. Sowohl trockene Stellen, als auch Grieß bzw. Pickelchen (mehr von letzterem). Unser KIA hat uns erst Bepanthen Sensiderm empfohlen, davon wurde es aber nur feuerrot, also abgesetzt. Dann die normale Bepanthen, nichts gebracht. Nun hat er uns eine selbst abgemischte mit Cortison verordnet. Ich wollte es aber lieber erstmal noch "konservativ" probieren, da es eher ein optisches Problem zu sein scheint - juckt ihn offenbar nicht, schaut leider "nur" ungepflegt" aus. Haben nun in der Apotheke "Lasepton med Regenerationscreme" empfohlen bekommen und eine "Schüssler-Mineralcreme bei Ekzemen" als Plan B. Haben Sie noch eine Idee, was man schmieren könnte? Bzw nach dem Abheilen als Basispflege. Wir haben immer sogenannte "gute"Cremen benutzt, meist Weleda Calendula oder von Bübchen Sensitive. Nichts hat es verbessert, immer noch gleich wie zu Ende des Sommers.... Achja, er hat keine bekannten Allergien und hatte vor dem Sommer auch immer super unkomplizierte Haut. Ach ja und was würden Sie in unserem Fall als Sonnenschutz empfehlen, wenn die Bübchen Sensitive offenbar langfristig nicht vertragen wurde... Ich freue mich auf Ihre Tipps! Danke schon mal! LG, christl
ev. besteht eine Hauterkrankung induziert durch die Sonnenschutzmittel; sehen Sie sich doch im Netz mal einige Bilder zur perioralen Dermatitis im Kindesalter an. Wenn Sie aufgrund der Bilder diese Erkrankung auch bei Ihrem Kind "diagnostizieren", ist eine medizinische Therapie zur Abheilung notwendig (äußerlich aufzutragendes Metronidazol oder Erythromycin) und auf gar keinen Fall ein topisches Kortison!
christl31
Danke für Ihre Antwort! Sieht bei ihm Gott sei Dank ganz anders aus, auch nicht so "wild". Tippe laut Netz eher auf die "Reibeisenhaut", das trifft es am ehesten. Wir haben nun 5 Tage "Lasepton Regenerationscreme" hinter uns und es scheint minimal besser geworden zu sein, mehr kann ich mir von der Creme aber nicht mehr erwarten, denke ich - jetzt "steht es". Noch eine Anmerkung, falls Ihnen das hilft - morgens nach dem Aufwachen ist es am besten, im Laufe des Tages und durch viel Waschen (obwohl nur mit Wasser) + neu cremen nach dem Essen oder vor dem Rausgehen in die Kälte zB wird es wieder mehr... Was sollten wir jetzt probieren? Danke nochmal! LG
Keratosis piltaris -->hier muss die Haut nur ausreichend gepflegt werden, wie Sie es ja bereits praktizieren!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Hr. Dr. Abeck, mein Sohn ist 5 Monate alt. Da ich selbst als Kind und Erwachsene starke Neurodermitis hatte, ernährte ich ihn bisher mit Pre HA Milch, da stillen nicht funktionierte. Jetzt mag er die gewohnte und vergleichbare Marken aber nicht mehr. Er trinkt leidenschaftlich gern Wasser und Tee, er isst Beikost (Kürbisbreie, Karotte ...
Mein Sohn 9 Jahre hat sehr trockene mit kleinen Frieseln überzogene Haut. Was kann ich dagegen tun?Gibt es Cremes die sie empfehlen? Danke schon mal!
Hallo liebe dr. Abeck. BEI UNS IST EIN WUNDER GESCHEHEN! Mein Sohn ist jetzt 5 jahre alt. Da er im Säuglingsalter viele Cafe au lait flecken hat, und bekam noch ab der alter von 2-3 JAHRE freckling unter der achseln und an der Leistengegend. (Freckling sind nicht nur unter der achseln sondern auch unter der hals, brustbereich, und laufend bis ...
Hallo also erstmal war der "Ausschlag" klein und nicht so ausgebreitet doch heute ist es viel viel schlimmer geworden die pusteln breiten sich aus hauptsächlich über die Augen innen Winkeln.. Waren gestern schon beim Augen Arzt weil ich dachte er könnte uns helfen da die augen auch eitrig sind. Doch keine hilfe bekommen ausser ich solle ihn in die ...
Seit ca 3 Wochen hat mein Sohn eine trockene, runde Stelle mit kleinen Bläschen am Arm. Mittlerweile ist diese rot geworden und hat sich vergrößert... Es besteht kein Juckreiz. Am Rücken finden sich auch kleine trockene Stellen wie auch am kompletten Arm.
Hallo, mein sechs Monate alter Sohn hat vorige Woche einen Tag mit uns am See verbracht. Die Sonne hat den ganzen Tag geschienen und wir waren nur mit ihm im Schatten und in der Strandmuschel. Wenn er quengelig wurde sind wir mal ein paar Minuten rum gegangen in der Sonne. Am Abend ist mir dann zu Hause aufgefallen dass seine Arme und Beine leicht ...
Mein Sohn, 10 Jahre alt, bekommt jedes Jahr, hauptsächlich in Verbindung mit Sonne und Wasser auf der rechten Wangenseite Impetigo bzw. juckende Bläschen, die sich explosionsartig vermehren, aufplatzen und dann honiggelb verkrusten. Zu Beginn bekamen wir mit antibiotischen Salben, die aber nichts genutzt haben. Nur ein Amoxicillin Penicilin hil ...
Hallo mein Sohn 4 hatte gerade einen Infekt, nun hat er im Gesicht und am Hals sehr gerötete stellen die in Jucken und die rau sind. Ich war damit beim Arzt, der sagt es sei vom Infekt und ich soll eine Feuchtigkeitscreme auftragen, dass hab ich getan, trotzdem bleibt es so. Haben sie vielleicht noch einen Tipp ? Lg Nadine
Guten Tag, Mein Sohn hat Neurodermitis - er ist jetzt 18 Monate alt. Besonders schlimm ist es in den Armbeugen und den Kniekehlen - tlw offen und blutig. Bisher sollten wir lt. Der Kinderärztin mit Schwartee tupfen (2 x täglich) und haben von Eucerin die AtopiControl Akutpflege verwendet mit der dazugehörigen Basispflege für den Rest des Körpers ...
Sehr geehrter Herr Abeck, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat laut unserer Kinderärztin eine zu Neurodermitis neigende Haut. In unregelmäßigen Abständen hat er Phasen, in denen er sich verstärkt kratzt. Wir waren bereits bei einer Dermatologin, die uns die Prednicarbat acis-Creme verschrieben hat. Leider hat sich die Hautsituation trotz Anwe ...