Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Weshalb bekommt mein Sohn immer wieder eine Impetigo?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Weshalb bekommt mein Sohn immer wieder eine Impetigo?

N.A.

Beitrag melden

Mein Sohn, 10 Jahre alt, bekommt jedes Jahr, hauptsächlich in Verbindung mit Sonne und Wasser auf der rechten Wangenseite Impetigo bzw. juckende Bläschen, die sich explosionsartig vermehren, aufplatzen und dann honiggelb verkrusten. Zu Beginn bekamen wir mit antibiotischen Salben, die aber nichts genutzt haben. Nur ein Amoxicillin Penicilin hilft es zu stoppen. Jedoch kommen immer neue Stellen dazu bzw sind es immer dieselben Stellen. Beim ersten Mal, war der Auslöser ein Kratzer, der sich infiziert hat. Danach kam es immer im Sommerurlaub. Nun bin ich recht hilflos und habe natürlich bedenken, dass es in jedem Urlaub oder in der Sonne, Pool kommt. Dies ist sehr belastend, auch für unsren Sohn. Kann ich davon ausgehen, dass sich das irgendwann verwächst, wenn mein Sohn älter wird. Wie kann ich vorbeugen, dass er es überhaupt nicht bekommt? Nutzt mir immer das Penicillin? Was wenn nicht ? Ich wäre Ihnen sehr dankbar über eine Antwort und gute Tipps. Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

aufgrund Ihrer Schilderung würde ich eher an einen rezidivierenden Herpes simplex denken, der sich dann sekundär bakteriell infiziert. Sie müssten beim initialen Auftreten der Bläschen diese einmal von einem kompetenten Arzt hinsichtlich der genannten DD abklären lassen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Schönen guten Tag, mein Sohn, 7 Monate, hat seit 3 Monaten zwei Stellen an den Beinen die gerötet sind und gelbe Krusten auch darauf "wachsen". Kinderärztin meint Neurodermitis und hat Cortisonsalbe verordnet (inzwischen schon die zweite). In der Behandlung gehen die Stellen auch weg, aber sobald wir am ausschleichen sind, kommen sie unveränder ...

Guten Tag, mein Sohn hat sich letzte Woche nachts im Gesicht gekratzt. Dies hat sich am Wochenende entzündet und es ist noch eine Stelle dazu gekommen. Leider sind beide Mundwinkel betroffen und er kann kaum den Mund öffnen. Wir haben Funcidin vom Arzt bekommen. Wenn es nach 2 Tagen nicht besser wird soll er Antibiotika einnehmen. In die Schule ...

Lieber Herr Prof. Dr. Abeck, vielen Dank für ihre stetige Unterstützung. Ich habe versucht Ihnen nochmal ein Bild in besserer Auflösung zu machen. Es ist seit dem letzten Dienstag schlimmer geworden. https://ibb.co/5FQmWZL Am Freitag den 7.10. waren wir nochmal beim Hautarzt (gleiche Praxis wie im Sommer). Dieser hat uns diesmal von Inf ...

Vielen Dank für Ihre zügige Rückmeldung. Den Abstrich wollte ich eigentlich schon letzte Woche verlangen habe es jedoch durch den ganzen Stress und vielen Fragen im Kopf vergessen. Soll ich jetzt quasi trotz evtl. POD 1x tgl. Infectocortisept und 3x tgl. Infectopyoderm auftragen? Kann durch Cortison im Gesicht die POD nicht wieder schlimmer ...

Guten Tag Prof. Abeck, Unsere Tochter leidet an einem Ekzem/Ausschlag. Es ging mit einer kleinen runden trockenen Stelle an der Wange an. Diese hat sie aufgekratzt, sie nässte. Dann kam ein feiner heller Ausschlag an den Handrücken dazu, der immer größer und roter wurde und sich zunehmend auf die Arme ausbreitete. Auch an den Beinen sind einzeln ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, meine Kinder (8 Monate und drei Jahre) leiden an einer rezidivierenden impetigo contagiosa. Erste Symptome tauchten bei meiner acht Monate alten Tochter im Griechenlandurlaub Mitte August auf. Sie hatte zunächst kleine Pickelchen unter den Armen und am Oberkörper. Wir vermuteten eine Sonnen-/Hitzeallergie. Ein paar ...

Hallo mein Sohn 4 hatte gerade einen Infekt, nun hat er im Gesicht und am Hals sehr gerötete stellen die in Jucken und die rau sind. Ich war damit beim Arzt, der sagt es sei vom Infekt und ich soll eine Feuchtigkeitscreme auftragen, dass hab ich getan, trotzdem bleibt es so. Haben sie vielleicht noch einen Tipp ? Lg Nadine

Guten Tag, Mein Sohn hat Neurodermitis - er ist jetzt 18 Monate alt. Besonders schlimm ist es in den Armbeugen und den Kniekehlen - tlw offen und blutig. Bisher sollten wir lt. Der Kinderärztin mit Schwartee tupfen (2 x täglich) und haben von Eucerin die AtopiControl Akutpflege verwendet mit der dazugehörigen Basispflege für den Rest des Körpers ...

Sehr geehrte Frau Dr. Radke, bei meinen Kindern spielt seit dem Sommerurlaub die Haut verrückt. Nachdem Prof. Abeck schon so nett war mir bzgl. der Molloscum Dermatits bei Kind 1 weiterzuhelfen, hat Kind 2 nun erneut eine Impetigo. Sie hatte sich das erstmals aus dem Sommerurlaub mitgebracht, an der Pobacke. Es wurde mit Infectocord Salbe beha ...

Sehr geehrter Herr Abeck, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und hat laut unserer Kinderärztin eine zu Neurodermitis neigende Haut. In unregelmäßigen Abständen hat er Phasen, in denen er sich verstärkt kratzt. Wir waren bereits bei einer Dermatologin, die uns die Prednicarbat acis-Creme verschrieben hat. Leider hat sich die Hautsituation trotz Anwe ...