Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

passt diese Therapie bei stark ausgeprägter Neurodermitis ?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: passt diese Therapie bei stark ausgeprägter Neurodermitis ?

itutzer

Beitrag melden

Guten Morgen, bei unserer Tochter, 6,5 Monate alt, wurde eine stark ausgeprägte Neurodermitis (vom Kinderarzt) diagnostiziert. Sie hat diese nun schon seit ca. 3 Monaten, am stärksten ausgeprägt im Kniekehlenbereich und in der Brustgegend. Sie reagiert laut Blutuntersuchung deutlich sensibel auf Kuhmilch und Hühnerei. Da ich sie teilweise noch stille lasse ich diese Produkte nun für einige Zeit weg (in Absprache mit Diätologin und Kinderarzt) sehe bislang aber keine deutliche Verbesserung bei ihrem Hautbild. Aktuell verwenden wir folgendes: ca. 4 x am Tag eincremen mit Excipial Kids, die stark befallenen und juckenden Stellen zusätzlich ca. 2x am Tag mit einer Mischung aus Excipial+Polidocanol; 2 x täglich bekommt sie Zaditen Sirup gegen den Juckreiz, ca. alle 3 Tage trage ich die Cortison-Cremen Hydroderm (Gesichtbereich) und Advantan (Körperbereich) auf (teilweise auch als vorbeugende Massnahme) und als Badezusatz verwenden wir zur Zeit Balneum Hermal-Badezusatz (ca 1x wöchentlich). Auf die aufgekratzten Stellen gebe ich etwas Bepanthen. Wir haben mit diesem Programm die Symptome der Neurodermitis eigentlich halbwegs gut im Griff und hoffen dass dieser Schub bald vorbei ist. Nun zu meinen Fragen: Passt die oben angeführte Medikation auch für einen längeren Zeitraum? Wir sind bislang nur bei unserem Kinderarzt in Behandlung und fühlen uns dort eigentlich gut beraten. Ist es ihrer Meinung nach ratsam trotzdem noch einen Hautarzt aufzusuchen? Wie lange kann ein solcher Schub dauern? Vielen Dank Irene


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

eine sehr gut nachvollziehbare Behandlung bei einem schweren atopischen Ekzem, wobei diese Behandlung evtl. noch einige Monate zur Anwendung kommen muss; versuchen Sie konsequent die entzündlichen Veränderungen zur Abheilung zu bringen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, ich frage hier für meine Tochter bzw. es betrifft mein kleine Enkelin, fast 10 Monate alt. Seit Januar hat sie plötzlich von heute auf morgen Neurodermitis entwickelt und inzwischen leider sehr ausgeprägt. Waren am Anfang nur die Wangen betroffen, so ist nun fast der ganze Körper befallen. Am Rücken sehr ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, ich wende mich an Sie in der Hoffnung, dass Sie mir die Angst bzgl. meiner fünf Monate alten Tochter nehmen können. Ich konnte nach zwei Tagen Recherche gemeinsam mit meiner Krankenkasse leider keinen Kinderdermatologen in ganz München finden, der Kassenpatienten behandelt. Wir sind noch kassenversichert, da wir ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor kurzem wurde bei meinem Sohn (17) die Diagnose Neurodermitis in den Raum geworfen, wobei der Hautarzt aktuell "nur" von Ekzemen an Hals und Nacken spricht. Das Ganze begann vor ca. 6 Monaten und Allergien liegen keine vor. Decoderm hilft sofort, die Ekzeme kommen nach Absetzen zurück. Advantan lindert, ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...