Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Nochmal zu Milchschorf-trockene Haut...

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Nochmal zu Milchschorf-trockene Haut...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Abeck, wie schon weiter unten http://www.rund-ums-baby.de/hautfragen/Milchschorf-und-Babyakne_9971.htm (habe ich nochmals Fragen zum Milchschorf - trockene Haut meines Sohnes (heute 6 Wochen alt). Er wird voll gestillt. Die trockene Haut und die Babayakne an den Wangen haben wir mit Lonola Fett ganz gut wegbekommen. Aber der Milchschorf auf dem Kopf ist noch da. Wir ölen weiterhin ein und ich werde mal nach dem Gel schauen, was Sie empfohlen haben. Jetzt tritt seit ein paat Tagen folgendes Problem auf: Hinter den Ohren (speziell Ohrläppchen) nässt es tagsüber imemr mal wieder, riecht unangenehm und über Nacht-am nächsten Morgen ist alles verschorft. Wie soll man da verfahren? Mit Öl reinigen? Mit schwarzem Tee reinigen und anschließend Linola Fett drauf? Wäre es schlimm, wenn man die Linola Fett auch mal auf den Milchschorf schmieren würde? Oder was könnte man noch machen? Könnte das denn auch Milchschorf sein? Weil getrocknete Milch ist es nicht, die wische ich nach dem Stillen immer weg, wenn was runterläuft. Vielen Dank und einen schönen 2. Advent schonmal Yvonne


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

was Sie beschreiben ist ein leichtes Ekzem, das mit ausschließlicher Pflege nicht oder nur sehr langsam abheilt; hier wird vorübergehend eine antientzündliche Behandlung erforderlich, die Sie sich von Ihrem Arzt verordnen lassen können oder die Sie mit dem rezeptfreien Hydrokortison (Ebenol Creme) selbst durchführen können; Applikationsfrequenz von Ebenol Creme morgens & spätnachmittags bis zur vollständigen Abheilung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sollte ich mal mit ihm beim Hautarzt vorbeischauen? Die Kinderärztin hat uns nur die Linola Fett gegeben gehabt, sonst nix....


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, was macht man wenn das Baby den Milchschorf aufkratzt? Was kann passieren wenn Keime in die Wunde eintreten?

Hallo Herr Dr. Abeck, Meine Tochter, 7 Monate, hat Flecken auf der Haut an Beinen, Brust und Bauch. Es sind trockene, schuppige Stellen, manchmal knallrot, manchmal garnicht gerötet. Sie kratzt sich wie wild. Wir können sie kaum nackig lassen. Die Kinderärztin meinte, es handelt sich nur um trockene Haut. Wir cremen aber bereits seit 2 Monaten m ...

Guten Abend, Meine Tochter ist fast 9 Wochen alt und wir haben Probleme mit ihrer Kopfhaut. Alles fing damit an, dass sie im Bereich des Vorderkopfes wie harte schuppen hatte. Man sah nur immer kleine Hautstücke. Ich habe die Kopfhaut vor dem Baden mit Mandelöl eingerieben, weil ich dachte, dass die Haut sich nur lösen müsse. Danach sah es eine ...

Guten Tag, meine Tochter ist nun 14 Monate alt und hat immer noch sehr viel Milchschorf auf der Kopfhaut. Es scheint sie nicht zu jucken etc. Soll ich einfach noch abwarten oder mir einem Shampoo oder sanften Kamm dagegen wirken?

Lieber Herr Abeck, unser Sohn ist vier Monate alt. Vor einer Woche bekam er am Kopf und am Fuß kleine Pickel, die ihn nicht zu stören schienen. Da sah ich noch keinen Zusammenhang zwischen den Füßen und dem Kopf. Der Zusammenhang kam für mich eret später. Die Kopfhaut wies (und weist) neben den Pickeln auch braune Schuppen (Milchschorf?) auf. 3 ...

Die Haut unseres elf Wochen alten Sohnes ist extrem trocken. Es fing damals mit extrem starken Milchschorf am kompletten Kopf und Stirn bis runter zur Nase an und mittlerweile hat er wirklich richtig neurodermitische Haut am gesamten Körper. Zunächst hieß es beim Kinderarzt, wir sollen nicht eincremen, da die Haut lernen muss, sich selber zu re ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck,  wir haben Mitte September mit unserem Baby (zu dem Zeitpunkt 5 Monate alt) einen etwas längeren Spaziergang an der Nordsee gemacht. Unser Baby lag überwiegend im Kinderwagen mit Verdeck, aber einen Teil der Strecke haben wir Sie getragen mit Gesicht nach vorne, weil Sie nicht mehr liegen wollte. Auf dem Hinw ...

Guten Tag unsereTochter ist fast 3 Monate alt und hat extrem trockene Haut. Annden Armen und Beinen hat sie stellenweise schuppige Haut und am Körper ab und zu mal kleinen Ausschlag wegen teockenheit. Ich creme Sie zweimal täglich ein und bade Sie nur zwei mal in der Woche mit Wasser. Ansonsten reinige ich sie täglich mit einem Waschlappen. Was ka ...

Sehr geehrte Dr., meine Tochter ist 18 Monate alt. Wir haben zu Beginn immer mit Eubos Hautruhe eingecremt da sie einen Ausschlag hatte. Seit dem Sommer ave richtmehr da die Haut gut und gesund war. Nun habe ich in den kalten Monaten total vergessen wieder damit anzufangen. Sie hat manchmal wie orangene kleine Flecken auf den Backen. Wenn ic ...

Guten Tag, Mein Sohn 6 Jahre hat an den Knocheln bräunliche raue Haut Stellen. Ich denke das kommt von den Schuhen, so Art Druckstellen.  Er hat diese Stellen schon lange. Also hatten wir auch schon verschiedene Schuhe, also es liegt nicht an einem speziellen Paar  Können Sie einen Tipp geben wie diese weg gehen?  Könne