Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Juckreiz

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Juckreiz

idefixxy

Beitrag melden

Hallo Prof. Abeck, unsere 7,5 Monate (noch voll gestillt, bis auf Kürbisbrei) alte Tochter leidet unter einer "leichten" Neurodermitis. V.a. nachts und wenn sie müde wird kratzt sie sich (trotz kurzer Fingernägel und nachts mit Söckchen an den Händen) die Stirn, Schläfen und die Hautfalte hinterm Ohr auf, teilweise blutig. An den Armen, Beinen und am Rumpf sind rote rauhe Flecken, die aber nicht jucken. Vom Kinderarzt haben wir zur kurzfristigen (max. 3 Tage) Anwendung Alfason Creme 0,1% verschrieben bekommen. Dies zeigte nur etwas Linderung, nach Absetzen war die Problematik wieder gleich. Zur Pflege benutze ich Allergika Dermifant Kinderlotion und Hydrolotio sensitive. Doch auch Letztere lindert den Juckreiz nicht wirklich, die Haut wurde nicht besser. Ein Allergietest brachte nun eine Milcheiweiss- und zuckerunverträglichkeit zutage. Ich soll künftig rigoros auf alle Milchprodukte verzichten. Nun meine Fragen: - Was können wir tun, um den Juckreiz "abzustellen"? - Muss man in diesem Fall noch länger mit Cortison behandeln? Dabei hätten wir kein gutes Gefühl. - Ist ein völliger Verzicht meinerseits auf Milcheiweiss und -zucker wirklich nötig und auch hilfreich? - Können wir mit einer anderen Pflege bessere Resultate erzielen? Vielen Dank für Ihre Einschätzung!


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

1. durch welches Testverfahren wurden denn die geannnten Unverträglichkeiten verifiziert? 2. eine 3-tägige Kortisontherapie ist viel zu kurz; Anwendung: 1 x tgl. spätn bis zur vollständigen Abheilung, dann langsam ausschleichen, d.h. 4 malig noch jeden 2. tag, 4 malig jeden 3. tag; wenn dies nicht für einge längere beschwerdefreiheit ausreicht, muss über eine antientzündliche off-label-Therapie mit ihrem behanddelnden Arzt gesprochen werden!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag. Unsere Situation Kind , 10.Monate hat AD. Wir schaffen es keine 30 min am Stück zu schlafen, da es sich immer anfängt zu jucken. Eigentlich ganz gut mit Elidel und Avene eingestellt, scheint der Juckreiz trotzdem nachts so stark zu sein. Wir schlafen nachts in Schichten um das jucken stets zu unterbinden und kommen aber mit den Kräfte ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, meine 14jährige Tochter klagt darüber, dass ihre Kopfhaut im Nacken am unteren Haaransatzbereich stark juckt. Wenn man sich das näher anschaut, sieht man dort zwischen den Haaren etwas gerötete Haut und hellgelbe größere Schuppen, die sich ablösen lassen. Ich kenne Juckreiz und Schuppen am Kopf auch, habe das aber d ...

Guten Tag, wir kommen gerade aus dem Urlaub in Thailand wieder. Dort hatte unsere 12 jährige Tochter einen Ausschlag an beiden Oberschenkeln hinten entwickelt, welcher rot war, die haut erhaben und gejuckt hat. Wir haben drei Tage Ceterizin Saft gegeben und etwas Prednitop Salbe auf die kranke Hautstelle aufgetragen. Nach drei Tagen war es besser u ...

Hallo, da unser Sohn am Wochenende eine ganz schlimme Haut hatte, sind wir zur Kinder Notfallpraxis und sie verschrieb uns dort Unguentum emulsificans aquosum mit folgenden Inhaltsstoffen: Emulgierender Cetistearyialkohol(Typ A) 21.00 g 2-Ethylhexy/laurat 10,00 g Glycerol 85% 5,00 g Kaliumsorbat 0,14 g Wasserfreie Citronensäure 0,0 ...

Sehr geehrter Prof. Abeck, Mein Kind 4J. klagt seit einigen Tagen immer mal wieder über Juckreiz am ganzen Körper. Ich vermute, da nicht viel zu erkennen ist, dass es sich um trockene Haut durch den Winter handelt. Vielleicht führen auch die Temperaturwechsel zu Spannungsgefühlen und Juckreiz. Haben sie einen Tipp für uns? Gibt es ein Produkt, d ...

Hallo Hr.Dr.Abeck, meine Tochter ist 2 Jahre alt und hat seit dem Säuglingsalter Neurodermitis.  Sie hatte vor kurzem ein Ekzem am Hals. Dieses wollte ich mit Elidel behandeln, wobei sie an dieser Stelle mit Juckreiz oder auch Brennen reagiert hat. Nach dem Auftragen wollte sie sich ständig kratzen. Ich habe Nachts kein Auge zugemacht deswegen ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck, mein Sohn (18 Mon) hat seit November immer wieder einen Ausschlag (kleine feste Pickel, manchmal mit durchsichtiger Flüssigkeit gefüllt und rotem Rand). Es beginnt mit einem einzigen Pickel, meist am Bein und 1-2 Tage später haben sie sich extrem vermehrt. Unsere Kinderärztin sagt jedes Mal etwas anderes und ignoriert meh ...

Sehr geehrter Herr prof. Abeck. Wir wissen so langsam nicht mehr weiter. Unser 11 Monate alter Sohn hat mit Neurodermitis und regelmäßig entzündeten Ekzemen zu kämpfen.  Es fing am Bauch mit trockenen Stellen an, diese hatten wir allerdings schnell mit der „Linola Fettcreme“ und einem „Nachtkerzenöl“ im Griff.  Bei Beginn des Abendbrei ...

  Hallo Herr Dr Abeck ich habe an beiden Brüsten an der unteren Seite  seit ein paar Wochen leichte Rötungen. Ich bin in der 16 Woche schwanger. Ich war beim Frauenarzt um eine schlimmere Entzündung auszuschließen und beim Hautarzt, der wiederum hat mir dann erklärt dass wären wassereinlagerungen UND Ekzeme. Irgendwie logisch weil ich sonst au ...

Hallo, bin seit der Jugend starke Pollenallergikerin. Nach jeder Schwangerschaft nahmen die Beschwerden ab. Nun nach der letzten ist das Gegenteil der Fall. Ich muss wieder regelmäßig Cetirizin und Mometason als Nasenspray nehmen. Letztes Jahr hatte ich immer wieder Phasen mit Juckreiz am Oberkörper.  Mit Einnahme von Cetirizin hörte dieser dann a ...