Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Hinter den Ohren immer wund

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Hinter den Ohren immer wund

Luisa07

Beitrag melden

Mein Sohn (18 Monate) kratzt sich ständig hintern den Ohren. Er ist wund, es näßt, sobald sich eine Kruste bildet kratzt er es wieder auf. Seine sonstige Haut ist relativ trocken, sobald er einmal nicht eingecremt wird, schuppt die Haut. Was kann man gegen diese Stellen hinter dem Ohr tun? LG Kerstin


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

bitte durch den Kinderarzt eine wirksame , aber nebenwirkungsfreie Kortisoncreme verordnen lassen und zusätzlich intensiv eincremen, z.B. mit Lipoderm Gesichtsrepair Creme


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

MEINE TOCHTER IST 7 MONATE UND IST WUND AM PO WAS KANN ICH TUN?

sehr geehrter herr dr. abeck, bei meinem sohn, 10 monate alt, wurde eine neigung zu neurodermites diagnostiziert. seit ich keine kuhmilch mehr im brei verwende, traten keine roten stellen mehr auf, nur die trockenheit der haut am ganzen körper blieb. wir cremen mit linola fett und baden nur 1x pro woche. nun scheint es ihm hinter den ohren ...

Hallo, mein Baby, 11 Wochen alt, hat seit 8 Wochen einen wunden Po - und zwar genau da wo der Kot raus läuft. Es sieht praktisch aus wie ein gefleckter Schmetterling in dessen Mitte der Popoausgang ist. Ich hab jeden Tipp der Hebamme befolgt, war damit schon 6 mal beim Kinderarzt und jetzt auch beim Hautarzt. Nichts hilft. Versucht hab ich ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, ich wende mich an Sie in der Hoffnung das Sie mir ggf. helfen können. Aktuell hat meine kleine Tochter, 10 Mon., rund um den Mund wie ein Ekzem, die KIÄ meinte Eiterflechte, hat mir Fusikutan verschrieben, das half auch kurz, dann kam es exakt an den gleichen Stellen zurück trotz das ich noch gecremt habe, im ...

Hallo Prof. Dr. Abeck, mein 2-jähriger Sohn hat leider grad wieder verstärkt mit seiner Neurodermitis zu tun. Mit der von uns verwendeten Hautpflegelinie haben wir es zwar ganz gut im Griff. Allerdings ist die Haut hinter den Ohren eingerissen und es nässt auch etwas. Bisher habe ich versucht (nach Desinfektion mit Octenisept) durch Panthenolcre ...

Hallo, unsere Tochter ist 1,5 Jahre alt. Seit 3 Wochen hat sie trockene, rote stellen an den arminnenbeugen. An 1-2 Tagen haben diese genässt. Ich habe nicht den Eindruck dass es sie juckt. Termin beim Hautarzt hsbe ich erst in 2 Wochen. Was kann ich bis dahin tun? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, meine 19 Wochen alte Tochter hat plötzlich Ausschlag hinter den Ohren und teilweise am Hals. Zu sehen sind kleine rote Punkte, die einzeln am Hals und großflächig direkt hinter den Ohren vorkommen. Juckreiz oder Nässe sind nicht vorhanden. Auch keine anderen möglichen Begleiterscheinungen wie Fieber sind zu erke ...

Guten Morgen Herr Prof. Dr. Abeck, meine Tochter (mittlerweile 9 Monate alt), hat seit ihrem 2. LM Schorf auf dem Kopf und kurz danach auch hinter den Ohren in der Falte zwischen Ohr und Kopfhaut. Der Schorf auf dem Kopf hat sich so weit zurückgebildet wie auch die Fontanelle kleiner geworden ist, das heißt, es ist nur noch wenig vorhanden. Der Sc ...

Hallo Dr. Abeck, Mein Sohn 1 Jahr alt, hat seit einigen Tagen meist farblose Pickelchen hinter den Ohren, diese werden manchmal auch rot. Sie jucken aber nicht oder bereiten Probleme. Sie fühlen sich auch nicht trocken an. Können das Hitzepickelchen sein ? Er bekommt gerade einen Zahn nach dem anderen, gerade brechen 2 Backenzähne durch, kan ...

Sehr geehrter Dr. Abeck, unsere Tochter ist mittlerweile 4,5 Jahre alt und ist ständig im Intimbereich rot und wund. Bisher konnten wir nur feststellen, dass sie auf Säfte reagiert. Z.B. auf Apfelsaft. Äpfel kann sie aber essen.  Seit kurzem wissen wir, dass sie auf frische Erdbeeren reagiert. Letzten Sommer war das kein Problem. Nach dem St ...