Hausmaus
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, wie ein Großteil der Bevölkerung bin ich mit HSV-1 infiziert, aktuell ist die Infektion (in SSW 24) wieder einmal aktiv. Allerdings bekomme ich keine klassischen Fieberblasen sondern kleine "Ausschläge" an den Unterarmen, welche nicht direkt wie Bläschen aussehen (kein Flüssigkeitsaustritt). Das passiert äußerst selten, allerdings hat meine Mutter dieselbe Symptomatik und bei ihr tritt sie häufiger auf. Anfangs sind diese Ausschläge aber noch so klein, dass sie nicht wirklich auffallen, insbesondere da wir beide denselben, für die Erkennung von Hautveränderungen sehr ungünstigen Hauttyp haben (Keratosis pilaris) bei dem das Aktivwerden der Infektion erst auffällig ist, wenn die Stellen eine gewisse Größe erreicht haben. Ein bloßes Vermeiden von Küssen, Löffel abschlecken etc so wie normalerweise bei Herpes empfohlen, wird somit für uns beide nicht ausreichen um eine Ansteckung zuverlässig zu vermeiden. Meine Mutter hat bereits angekündigt, dass sie das Baby in den ersten 3 Monaten schweren Herzens nicht berühren wird, allerdings wird das sehr schwierig werden für mich als Mutter. Mein Mann hat ebenfalls Herpes, allerdings nur an der Lippe und ein Vermeiden wird dadurch einfacher sein. Aber wie kann ich mein Kind davor bewahren es frühzeitig anzustecken? Reicht dafür ein Abdecken der Stellen mit Pflaster aus, sobald diese sichtbar werden? Leider fällt es eben erst auf, wenn diese Stellen eine gewisse Größe erreicht haben und ich habe Angst mein Kind davor schon anzustecken, obwohl es nie zu nässenden Bläschen kommt. Oder sind Kinder durch den Nestschutz tatsächlich zu einem großen Teil vor einer Infektion geschützt, insbesondere wenn gestillt wird? Ich möchte wirklich alles Erdenkliche tun um mein Kind vor einer Infektion zu schützen, aber das Kind die ersten 3 Monate ebenfalls nicht anzufassen ist nicht unbedingt praktikabel. Mit freundlichen Grüßen, MH
BevorSie sich irgendwelche ungerechtfertigten Sorgen machen, lassen Sie bitte abklären, was hinter den "kleinen Ausschlägen" an den Unterarmen steckt, ich bezweifele sehr stark, dass es sich um eine HSV-Infektion handelt oder wurde der Erreger schon einmal aus den Hautveränderungen nachgewiesen???