Kati24
Sehr geehrter Prof. Abeck, mein Sohn (6 Monate alt) hat einen Streifen schwielenartig verdickter Haut an der Handaußenkante (inkl. kleiner Finger), der etwas dunkler ist als die Haut der Hand. Aufgetreten ist das mit etwa drei Monaten, jetzt gibt es auch einen schmalen Streifen am Unterarm (eher fühl- als sichtbar). KiA konnte nichts dazu sagen, die Dermatologin hält es für nicht bösartig, empfiehlt aber eine ambulante Vorstellung in der Uni-Klinik zur Abklärung (und Ausschluss seltener Syndrome, für die es in sehr seltenen Fällen ein Symptom sein könne - das sei eher eine Frage für Kinderärzte). Die Überweisung sagt Verdacht auf Nävus sebaceus bzw. Ilven. Tun könne man da nichts, es werde wahrscheinlich größer werden, ggf. bis zur Schulter. Ist das so und stimmt es, dass es keine spontane Rückbildung oder Behandlung bzw. Entfernung gibt? Ich habe gelesen, dass diese Veränderungen im Erwachsenenalter entarten können. Herzlichen Dank für Ihre Einschätzung.
aktuell besteht kein akuter Handlungebedarf. Auch an ein Syndrom würde ich aufgrund der Schilderung des Hautbefundes nicht sofort denken. ILVEN und N. sebaceus sind 2 Verdachtsdiagnosen, mehr noch gar nicht. Ich würde erst einmal den vorgeschlagenen Besuch in der Klinik abwarten, die hoffentlich auch eine kindedermatologische Expertise hat.