Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Hämatome nach Lovinox-Therapie

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Hämatome nach Lovinox-Therapie

onkolade

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Abeck, meine Frage bezieht sich auf mich, nicht aufs Baby, aber ich hoffe, Sie können mir auch weiterhelfen. Ich musste während der Schwangerschaft bis 6 Wochen nach der Geburt Lovinox spritzen. Nun habe ich diese Spritzen schon vor 5 Monaten abgesetzt, doch man sieht noch immer unter der Haut blaue Flecken (am Oberschenkel). Was kann ich dagegen tun, sieht wirklich nicht schön aus. Und ich schäme mich beim Babyschwimmen... Liebe Grüße Onko H.


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

leider ist hier keine aktive Behandlung möglich, da alle zur Verfügung stehenden Externa in die betroffene Hautregion nicht vordringen; somit ist eine schnellere Resorbierung nicht möglich!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, bei meinem Sohn (17 Monate) wurde von unserer Hautärztin ein nummuläres Ekzem an beiden Pobacken diagnostiziert . Dieser Ausschlag besteht nun schon ca. 1/2 Jahr und bessert sich nur auf die zeitweise Gabe von Linola H oder, wie aktuell veordnet, Infectocortisept. Eine Basispflege mit Calendula oder zuletz ...

Hallo Herr Dr. Abeck, die Ekzeme meines Kindes (9) sind das erste Mal seit Jahren mit Ecural abgeheilt. Weder mit Advantan/Dermatop noch mit Elidel/Protopic konnten wir das je erreichen. Wenn das Ausschleichen nicht funktioniert, soll auf eine proaktive Therapie mit Ecural umgestellt werden. Ist das in Ordnung oder für ein neunjähriges Kind auf ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, Meine Tochter ist 7 Monate alt und hat seit etwa 1,5 Monaten ein zunehmendes Exanthem im Gesicht. Als jüngerer Säugling hatte sie einen mild ausgeprägten Kopfgneis, der sich außer auf der Kopfhaut auf Stirn und im Augenbrauenbereich durch kaum sichtbare maximal 5mm große Plaques zeigte und nie therapiert wurde ...

Guten Tag, mein 9jähriges Kind hat eine Nesselsucht, wohl durch einen Infekt ausgelöst (der aber nicht bemerkt wurde) – muss der Infekt der Hauterscheinung immer vorausgehen oder ist dies auch gleichzeitig möglich? Weil meine Tochter an dem Tag der Quaddelbildung auch 3x Durchfall hatte und schlapp war, vorher aber fit. Wir müssen nun 3x täg ...

Hallo Prof Dr Abeck Ich habe in der SS oft in diesem Forum gelesen und nun im Rahmen meiner Recherche zu Vitiligo mehrere kündige Antworten von Ihnen zum Thema entdeckt, daher wende ich mich auch an Sie. Ich habe 2 weitere Autoimmunerkrankungen (Typ 1 dia seit ca 28 Jahren, Hashimoto seit ca 24 Jahren). Vitiligo vermute ich seit ca 5-8 Jahren ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor kurzem wurde bei meinem Sohn (17) die Diagnose Neurodermitis in den Raum geworfen, wobei der Hautarzt aktuell "nur" von Ekzemen an Hals und Nacken spricht. Das Ganze begann vor ca. 6 Monaten und Allergien liegen keine vor. Decoderm hilft sofort, die Ekzeme kommen nach Absetzen zurück. Advantan lindert, ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter leidet seit ihrem 2. Lebensjahr an einem stoischen Ekzem. Jetzt ist sie 3 und hat seit 5 Monaten Schübe, meist Infekt-getriggert. Prednicarbat 2 Prozent half anfangs, nach Ausschleichen flammte es leider nach einigen Tagen erneut auf. Nun nehmen wir seit 5 Monaten Elidel und als Basispflege Lipic ...

Hallo, mein Kind (11) wird seit Februar mit Dupixent bei schwerer Neurodermitis/Ichthyosis vulgaris behandelt (mittlerweile drei Spritzen). Wann stellt sich Ihrer Erfahrung nach eine Besserung ein? Die Haut ist zwar etwas besser, der Juckreiz auch, aber noch weit entfernt von gut. Auch war es bis jetzt nicht möglich, parallel laufende tägliche E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Sie hatten mir zu meiner Frage vom 19.04. zur systemischen Therapie folgendes geantwortet: "Sie sollten eine deutliche verbesserung in den kommenden 3 wochen bemerken! Dupilumab benötigt immer einige Zeit bis zur zufriedenstellender Wirkung." Nun sind die genannten drei Wochen um und es ist zu einer deutlichen H ...

Lieber Herr Prof. Abeck, meine 12 jährige Tochter hat 2 Stellen mit wohl kreisrunden Haarausfall, aufgefallen vor allem über vermehrten Haarverlust nach dem Haarewaschen und beim Haarekämmen. Der Hauptbefall ist rechts hinterm Ohr (ca 5x2cm), eine kleinere Stelle am linken Hinterkopf, siehe Bilder: https://photos.app.goo.gl/5bU2yMPmYvstfEeB7 ...