Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Hämangiom - Propranolol Therapie

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Hämangiom - Propranolol Therapie

Shelli26

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck! Meine Tochter ist 2,5 Monate alt und vor ca 1 Monat bemerkte ich einen roten Punkt direkt unter ihrem linken Auge. Heute hatte ich einen Termin im Krankenhaus. Der Arzt dort war zwar sehr nett jedoch nicht sehr gesprächig. Er sagte mir, dass das Hämangiom entfernt werden muss mittels Propranolol - kurze Erklärung erhielt ich noch. Er gab mir einen Termin zur stationären Aufnahme und verabschiedetet sich. Meine Frage - warum muss das Hämangiom sofort entfernt werden am Augenlid? Kann es das Auge schädigen? Wie sicher ist diese Therapie - Komplikationen während der Behandlung und gibt es Spätfolgen durch das Medikament? Ist die Propranolol Therapie wirklich "besser" also Lasern oder schneiden? Mein KiA meinte eine Narkose ist belastender als fast 1 Jahr Propranolol? Ich hoffe Sie können mir weiter helfen! Vielen Dank! Liebe Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Hämangiome im Gesichtsbereich sollten, sofern sie wachsen, unverzüglich behandelt werden, da, wenn sie wachsen, neben optischen Problemen auch medizinisch durch ihr verdrängendes Wachstum Probleme bereiten. Wird das Hämangiom unter dem Auge größer ist eine Behandlung indiziert, ansonsten engmaschige Kontrollen. Orale Propanolol-Therapie (die macherorts beim Kinderkardiologen auch ambulant eingeleitet wird) ist die Behandlung der Wahl und in der Regel nebenwirkungsfrei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, vor kurzem wurde bei meinem Sohn (17) die Diagnose Neurodermitis in den Raum geworfen, wobei der Hautarzt aktuell "nur" von Ekzemen an Hals und Nacken spricht. Das Ganze begann vor ca. 6 Monaten und Allergien liegen keine vor. Decoderm hilft sofort, die Ekzeme kommen nach Absetzen zurück. Advantan lindert, ...

Sehr geehrter Prof. Dr.med. Abeck, Laut Ultraschalluntersuchung dürfte mein Sohn auf beiden Oberschenkeln insgesamt 4 Hämangiome haben welche auch manchmal jucken dürften. Wie werden diese behandelt? Sind Hämangiome durchblutet? Laut Ultraschall ist das nämlich der Fall oder könnte es sich doch um etwas anderes handeln? Des Weiteren sind sie b ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, meine Tochter leidet seit ihrem 2. Lebensjahr an einem stoischen Ekzem. Jetzt ist sie 3 und hat seit 5 Monaten Schübe, meist Infekt-getriggert. Prednicarbat 2 Prozent half anfangs, nach Ausschleichen flammte es leider nach einigen Tagen erneut auf. Nun nehmen wir seit 5 Monaten Elidel und als Basispflege Lipic ...

Hallo, mein Kind (11) wird seit Februar mit Dupixent bei schwerer Neurodermitis/Ichthyosis vulgaris behandelt (mittlerweile drei Spritzen). Wann stellt sich Ihrer Erfahrung nach eine Besserung ein? Die Haut ist zwar etwas besser, der Juckreiz auch, aber noch weit entfernt von gut. Auch war es bis jetzt nicht möglich, parallel laufende tägliche E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, Sie hatten mir zu meiner Frage vom 19.04. zur systemischen Therapie folgendes geantwortet: "Sie sollten eine deutliche verbesserung in den kommenden 3 wochen bemerken! Dupilumab benötigt immer einige Zeit bis zur zufriedenstellender Wirkung." Nun sind die genannten drei Wochen um und es ist zu einer deutlichen H ...

Sehr geehrter Dr. Abeck! Mein Kind (5 Jahre) hat ein Hämangiom an der Nasenspitze, nach unten gerichtet. Die Nase ist dadurch eine kleine "Hakennase". Es ist ungefähr einen Zentimeter hoch und erhaben. In der frühen Kindheit wurde über einen Zeitraum von 2x 6 Monaten mit Propranolol behandelt. Dies hatte wenig bis keinen Erfolg. Im Anschluss an ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, unser wenige Tage alter Säugling wurde mit einer ca. Zwei-Cent-Stück großen, kreisrunden, braun-violett-farbenen, kaum erhabenen "Hautauffälligkeit" im Gesicht an der Wange / am Kinn geboren. Sie ist nicht rot und sieht für uns Laien aus wie ein großes Muttermal. Bisher ist kein Wachstum erkennbar. Anlässl ...

Sehr geehrter Prof. Dr. Abeck, unsere Tochter ist 3 Monate alt und hat an der Innenseite der Unterlippe ein Hämangiom in ungefährer Erbsengröße. Es ist erhaben und wächst gefühlt nur noch in die Höhe, nicht in die Breite. Dieses soll nun mittels Propranolol behandelt werden, da die Gefahr besteht, dass sie, sobald sie Zähnchen bekommt, darauf ...

Guten Tag. Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat von Geburt an zwei Hämangiome, eines am Bein und eines auf der Oberarminnenseite. Das Hämangiom am Bein ist mittlerweile auf ca. 2 x 3 cm gewachsen, das am Arm ziemlich schnell auf 4 ×5 cm und es geht auch ziemlich in die Tiefe (wie ein Schwamm). Der Kinderarzt überwies uns in die Klinik und wir sollen ...

Lieber Herr Prof. Abeck, meine 12 jährige Tochter hat 2 Stellen mit wohl kreisrunden Haarausfall, aufgefallen vor allem über vermehrten Haarverlust nach dem Haarewaschen und beim Haarekämmen. Der Hauptbefall ist rechts hinterm Ohr (ca 5x2cm), eine kleinere Stelle am linken Hinterkopf, siehe Bilder: https://photos.app.goo.gl/5bU2yMPmYvstfEeB7 ...