Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Fragen zu Neurodermitis - Pollen, "Abschälen" an Fingerkuppen, Prognosen

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Fragen zu Neurodermitis - Pollen, "Abschälen" an Fingerkuppen, Prognosen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Abeck, bei meiner Tochter (6 Jahre) wurde letztes Jahr Neurodermitis diagnostiziert. Seit dem verwenden wir eine Pflegecreme (Unguentum alcoholum lanae aquosum) und Advantan. Die Hautprobleme begannen ca. 2 Jahren vor der Diagnose und wurden immer schlimmer. Trotz der Pflege mit der Pflegecreme (zu Beginn 1xtäglich, jetzt 2x), verschlechtert sich die Neurodermitis immer mehr, d.h. es kommen immer neue Stellen hinzu bzw. werden sie größer. Würde diese Entwicklung darauf hindeuten, dass meine Tochter die Neurodermitis nicht in den nächsten Jahren los wird? Oder kann sich diese Entwicklung auch ändern? Unser Arzt sagte, dasss die Haut im Winter am schlimmsten sein würde. Dies ist aber nicht der Fall. Im Winter ist die Haut nicht gut. Aber im Frühjahr und die ersten Sommermonate (bis ca. August) ist sie deutlich schlechter. Ich hatte dieses Jahr den Verdacht, dass es mit dem Pollenflug zusammenhinge. Es wurden jedoch keinerlei Allergien gefunden (Prick-Test). Die Hautärztin meinte dann, dass es sein könne, dass die Haut (und Nase) so empfindlich ist, dass sie auf die Pollen als Fremdkörper reagiere - aber halt nicht als eigentlich allergische Reaktion. Wenn dem so ist - kann man irgendetwas dagegen tun? Und ist davon auszugehen, dass es über die Jahre besser wird? Im Frühjahr/Sommer mussten wir eigentlich fast täglich mit Advantan cremen, da sobald eine Stelle abgeheilt war, eine neue auftauchte. Auch jetzt, wo es besser ist, kommt ca. jede Woche eine Stelle, die wir mit Advantan cremen müssen. Unsere Hautärztin meinte, dass wir das Advantan weiter nehmen sollten, solange es hilft. Das tut es schon. Aber eigentlich kann man ja gar nicht von Neurodermitis-Schüben sprechen, da es ja eigentlich fast ständig irgendwo Stellen gibt. Müsste mit der richtigen Basispflege die Haut nicht besser sein? (Unsere Ärztin scheint jedem die selbe Basispflege zu verschreiben und schien auch nicht über eine Änderung nachzudenken, was mich etwas stutzig machte.) In den letzten Tagen ist uns dann noch aufgefallen, dass ihre Fingerkuppen sich "häuten". Mein Mann meinte, das käme auch von der Neurodermitis. Ist das so? Was soll man am besten tun? Die Hände und Finger auch mit der Basispflege cremen? Auf die Finger, wenn die Haut sich abpellt, Advantan drauf tun? Es sieht allerdings nicht wirklich entzündet aus. Die Haut scheint einfach abzutrocknen. Sieht dann aus als ob sie an allen Fingern riesige Brandblasen hätte, was es aber nicht sind. Sie sind auch nicht mit Flüssigkeit gefüllt, sondern einfach nur trocken. Sie sagt, es tue auch nicht weh. Und, kann es sein, dass ein Neurodermitis-Schub auch durch einfache externe Reizung - wie "Herumrutschen" auf den Knien beim Sport - ausgelöst wird? Uns ist aufgefallen, dass sie seit sie zum Sport geht, an den Knien häufiger Entzündungen hat. Liebe Grüße und vielen Dank für all ihre Mühen in diesem Forum!!! Ulli


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

bei Ihtem Kind sind es die irritativen Provokationsfaktoren, die das atopische Ekzeem immer wieder neu stimulieren, wie z.B. häufiger Wasserkonatkt oder das Belasten von Körperarealen im Rahmen sportlicher Betätigungen; Ihre vornehmliche Aufgabe: regelmäßige Pflege (jetzt auch intensiv im Bereich der Hände), textiler (Baumwolle!!!) Schutz der Haut und bei Bedarf Advantan! Die Prognose ist eher günstig!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...

Guten Tag, mein 10 Monate alter Sohn hat von mir leider die Neigung zum atopischen Ekzem geerbt. Nun ist nach der Mengingokokken-Impfung ein ziemlich starker Schub ausgebrochen, nachdem wir die Stellen an den Extremitäten eigentlich ganz gut im Griff hatten. Beide Arme sind großflächig betroffen, rot und schuppig sowie leicht erhaben. Offen ist ...

Guten Tag Herr Dr. Abeck,  da ich mir seit langem Sorgen um meinen fast 1 Jahr alten Sohn mache und ziemlich verzweifelt bin, hätte ich gerne eine Einschätzung von Ihnen. Mein Sohn hat im September (mit 4 Monaten) zum ersten Mal Kortison (Neuroderm akut) Creme im Gesicht erhalten, da er seit er 3 Monate alt ist starke Ekzeme an den Wangen ha ...

Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...

Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt.   Können ...

Guten Tag,  Ich habe bitte zwei Fragen : Erste geht um Neurodermitis, mein Sohn ist 5 Jahre alt und hat sehr oft ein Ekzem hinter der Ohren sowie am Penis (Vorhaut). Es wurde bei ihm eine leichte Form der Neurodermitis festgestellet. Es wurde mir die dreiteilige Zweizahn beim Baden empfohlen, ich kenne die Pflanze nicht. Ist das unbedenkl ...

Hallo Herr Abek, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich da ...

Hallo Herr Abeck, Meine Tochter ist 17 Monate alt und ihr Haut bereitet uns Sorgen. (Die Bilder sind weniger intensiv als in echt)  Es geht um die Stellen; Kniebeugen, Oberarme, Hand- und Fußgelenke, hinter den Ohren (manchmal).  Ich cremte mit verschiedenen Cremes von Haut- oder Hausarzt empfohlen, aber keine hilft und derzeit habe ich d ...