Mammilie
Sehr geehrter Herr Professor Abeck, vielen Dank für Ihre Antwort auf meine Frage zur Scarsil Salbe. Mein Kind hatte vor 3 Jahren (im Alter von 2) eine Verbrühung 2. und 3. Grades am Ober- und Unterarm, teilweise wurde Haut transplantiert. Die verbleibenden Narben (da wo nicht transplantiert wurde und etwas am Rand des Transplantats) creme ich morgens mit einer panthenolhaltigen Lotion ein und bislang abends mit Scarsil. Welche Narbencreme würden Sie statt Scarsil empfehlen und macht es Sinn, morgens Panthenol und abends eine Narbencreme oder würden Sie es anders empfehlen? Vielen herzlichen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!
Nach 3 Jahren werden Sie durch eine Narbencreme keine weiteren Verbesserungen erzielen könnenn, so dass ich morgens und abds die befallenenen Areale eher hautpflegend behandeln würde, wofür Sie die verwendete panthenolhaltige Lotion gerne weiter verwenden können. Wichtig ist es, dass die Narben weich gehalten werden und keine Narbenstränge sich ausbilden.