Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Follikulitis oder?

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Follikulitis oder?

KerstinL

Beitrag melden

Hallo Herr Prof Dr.Abeck, Ich habe nochmal eine kurze Rückfrage zu meinem Sohn.Er hatte jetzt mehrere kleine Stellen die mit Fusicutan behandelt wurden. Dann bekam er ja 3 Stellen am Kopf ,woraufhin wir weiter behandelten.Das wurde mit den Stellen am Kopf auch schnell besser ,aber es ist eine kleine Beule zurückgeblieben am Kopf.Soll ich da dann weiter behandeln mit Fusicutan ? Auch eine Stelle am Arm ist erneut wieder entzündet und auch nie richtig verschwunden. Wir waren die Familie wo die Hautärztin keinen Abstrich machen wollte . Mich beunruhigt etwas,dass da jetzt so eine " alte Stelle" erneut eitrig ist. Anschließend sollten wir ja mit Bepanthen antiseptische Wundcreme weiter behandeln ,das habe ich auch gemacht. Wie lange kann ich die Fusicutan noch verwenden.Müsste das nicht mal abheilen?Er hat das nun schon mehrere Wochen .Bis jetzt sind es noch 2 akute Stellen bzw Pickelchen und die" Beule " am Kopf, die aber nicht offen ist ,aber eben immernoch tastbar ist. Danke für Ihre Hilfe und ein schönes Wochenende Ihnen . Herzliche Grüße Kerstin Luyven


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Fusicutan sollte immer maximal 14 Tage eingesetzt werden und dann eine 4-wöchige Pause mit einem Antiseptikum durchgeführt werden vor der nächsten Anwendung des Antibiotikums; bei stärker entzündlichen Herden 1xtgl. zum Antiseptim ein Kortison wie Prednitop Creme f. 3-7 Tage!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.