Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Fall vom 21.12.12 http://www.rund-ums-baby.de/hautfragen/Hautausschlag_12630.htm

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Fall vom 21.12.12 http://www.rund-ums-baby.de/hautfragen/Hautausschlag_12630.htm

glueckskind29

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Abeck, herzlichen Dank für Ihre Einschätzung zu meinem Fall (vom 21.12.12 siehe link) Die entzündlichen Stellen sind größtenteils zurückgegangen. Leider gehen sie nicht weg (meist bilden sich neue Pünktchen außerhalb des mit Kortison gecremten Bereiches bzw. im Randbereich) und sollte ich einmal nicht richtig pflegen, so sind sofort wieder rote Stellen da, teils trotz der vielen Pflege :( Ich creme nun noch immer die Ränder? Kann man zum jetzigen Status eigentlich sicher sagen, dass es Neurodermitis ist? So richtig gekratzt hat sie sich nie, als es akut war und wirklich trockene Haut hat sie ebenfalls nicht. Zum anderen mache ich die Impfung verantwortlich. Schon auf die erste 4fach- Impfung hatte sie ja leicht reagiert, im Sommer auf die Auffrischungen nicht und nun auf die Pneumokokkenimpfung diese heftige Reaktion. Genau 10 Tage danach urplötzlich in der Nacht, wie bei der 1. Impfung. Hautprobleme hatte sie vorher nie, auch keine trockenen Hautstellen. In meinen Augen hat die Impfung das Immunsystem beeinflusst und die Erkrankung hervorgerufen. Wie sehen Sie das? Ich habe große Scheu vor der nun anstehenden Masern-Mumps-Röteln-Impfung, zumal diese eine Lebendimpfung ist, die im Vergleich wesentlich mehr Nebenwirkungen hervorruft. Würden Sie raten eine kurze Zeit noch zu warten in der Hoffnung, dass sich die Haut gänzlich beruhigt und erstmal kortisonfrei ist und durch die beständige Pflege keine Impfreaktion passiert?


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

ich denke, dass der Name nicht so wichtig ist; die Erkrankung ist wesentlich gebessert, jedoch setzen Sie auch weiterhin das milde Steroid konsequent bis zur vollständigen Abheilung ein! Impfung kann wie Infekt oder Zahnen die Erkrankung kurzzeitig verschlechtern. Dennoch rate ich dazu, die Impfungen nach Zeitplan durchzuführen!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr.Abeck, mein baby jetzt 4,5 Monate alt hat seit umgefähr 3 Woche ein Ausschlag am Körper,ein paar auch im behaarte Kopf.Erstmal war er diagnostiziert mit Windpocken.Leider kommen immer wieder die Pickelchen,war ich heute bei KA und meinte das ist nicht gefährlich kann nach einem Infekt rauskommen.Die komische Pickelchen sind s ...

Meine Tochter (3 1/2 Monate) hat seit ca zwei Wochen einen Ausschlag. Der Ausschlag tritt vermehrt am Bauch und am Rücken auf. Die Arme und Beine sind nur kaum betroffen und das Gesicht sowie der Windelbereich gar nicht! Es sind kleine rote Pünktchen und auch rote Flecken... es scheint sie nicht besonders zu stören oder zu Jucken (ist aber schwer z ...

Guten Morgen, wir haben echt auf alles geachtet mit Schatten und ständig raus aus der Sonne und nicht in die Mittagssonne. Aber meine Tochter 1 Monat alt hat trotzdem an der Nase und den Wangen einen leichten Sonnenbrand. Was muss ich tun? Muss ich direkt zum Kinderarzt? Und was kann ich tun um den schnell loszuwerden? Muttermilch?    ihr scheint ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, unsere unterdessen einen Monat alte Tochter entwickelte im Alter von drei Wochen zunächst kleine Pusteln im Gesichts- und Halsbereich. Seit einigen Tagen tritt nun eine gelbliche Schuppung sowie ein sehr trockenes Hautbild hinzu - insbesondere an den Ohren, retroaurikulär, im Bereich der Nasolabialfalte sowie ...

Hallo, meine Tochter, 8 Monate, hat seit sie 4 Monate alt ist einen Pigmentfleck (nicht oval, bisschen länglich. Sieht aus als sind es zwei nebeneinander). Seitdem fallen mir leider kleinste Farbveränderungen auf ihrer Haut auf. Sie hat nun mehrere kleine, sehr schwach sichtbare Pigmentflecken. Dr. Google hat mir natürlich dann erst recht Angst ge ...

Hallo Prof. Dr. med. Abeck,  ich habe folgende Frage. Vorab: bei meinem Sohn (8 Monate) wurde im Mai 25 eine Mastozytose festgestellt. Letzen Freitag fing mein Sohn an zu fiebern. Das Fieber lag immer so bei 39,0. Ich habe es gut im griff bekommen mit fiebersenkende  Medikamenten. Hinzu kam dann auch ab Samstag Durchfall. Ich dachte er ...

Sehr geehrter Herr Professor Abeck, zunächst ein herzliches Dankeschön für Ihre Expertise von Dienstag. Nach knapp zwei Tagen Clotrimazol-Anwendung zeigen sich die Hautbefunde im Gesicht bereits deutlich rückläufig. Mehr oder minder zeitlich mit der Einreichung der initialen Frage hat sich die Schuppung im Bereich des behaarten Kopfes verstä ...

Hallo Frau Dr. Radke, wir achten bei unserem Sohn (7 Monate) stark auf den Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung. Leider habe ich die indirekte Sonneneinstrahlung im Schatten unterschätzt und er ist nach ca. 2 Stunden im Body unter einem Sonnenschirm (aus Acrylgewebe) leider am Abend leicht rot rund um die beiden Armbeugen gewesen. Die Rötung ...

Guten Tag , heute ist mir beim Wickeln aufgefallen dass mein Sohn fast 4 Monate alt diesen "Fleck an der rechten Bauchseite hat. Vorher ist es mir noch nie aufgefallen. Ist ca 3 cm lang. Ist es ein Muttermal/ Leberfleck? Muss dazu sagen sein Papa ist aus Afrika. LG Gina und Mailo

Guten Tag , heute ist mir beim Wickeln aufgefallen dass mein Sohn fast 4 Monate alt diesen "Fleck an der rechten Bauchseite hat. Vorher ist es mir noch nie aufgefallen. Ist ca 3 cm lang. Ist es ein Muttermal/ Leberfleck? Muss dazu sagen sein Papa ist dunkelhäutig LG Gina und Mailo