Sabrina979797
Der Auschlag ist eher rot bräunlich. Wen ich daran reibe passiert nichts.
Klinisch passt der Ausschlag zu einer indolenten Mastozytose, bei der es in den Flecken zu einer Anhäufung von Mastzellen kommt, die bei Ihrem Kind länger bestehen bleiben als üblich. Aufgrund der Vielzahl würde ich die Tryptase bestimmen lassen. Ist diese normal,kann der Spontanverlauf beobachtet werden, ist diese deutlich erhöht, muss man über weitergehende Massnahmen nahdenken. POSITIV: Häufig heilt die Erkrankung bis zum 12. Lebensjahr spontan aus. Erster Schritt: Bestätigung der Diagnose durch einen kompetenten Kinder- oder Hautarzt!
Die letzten 10 Beiträge
- Geplatzte Äderchen Wangen
- Muttermal Ringfinger
- Windeldermatitis oder was ist das ?
- Ausschlag am Fuß seitlich am Großen Zeh
- Erdnusskonsum Baby 10 Wochen
- Muttermal oder Kratzstelle am Kopf
- Platzwunde 4 Wochen alt - Narbenheilung
- Neurodermitis und Meer
- Auffällige Leberflecken
- Nachtrag schwarzes Pünktchen