März2016
Guten Morgen und vorweg vielen Dank der Möglichkeit Ihnen hier eine Frage stellen zu können. Folgendes Problem haben wir bei unserer 4,5 Jahre alten Tochter: Seit gut 5 Wochen hat sie eine rote (ca 10 Cent große) Stelle an der äußeren Schamlippe die rot ist und juckt. Insbesondere an Tagen, an denen sie Rad fährt, ist die Rötung und das Jucken schlimmer. Erst haben wir es zuhause mit Tannolact inkl. Sitzbäder versucht, da das nur kurzfristig die Rötung besserte sind wir zum Kinderarzt und sollten mit Fucidine Creme schmieren. Hier gab es auch nach einer Woche keine Besserung, so dass wir wieder zum Arzt sind. Weiter sollten wir nun mit Infectosoor behandeln, da sie ihren Stuhlgang abends noch in die Windel macht und er einen Pilz vermutet. Anfangs hat dies Besserung gebracht, stagnierte jedoch und hat im Endeffekt kaum etwas geändert. Wir wollen nun bis heute weiter mit infectosoor (3 mal täglich) schmieren (dann sind es 2 Wochen) und im Anschluss mit Desitin, weil er sagt die Haut müsse dann vermutlich halt wieder aufgebaut werden. Es juckt sie nach wie vor und die Haut ist noch mindestens rot, an manchen Tagen knallrot. Wir reinigen natürlich nach dem Stuhlgang gründlich und machen auch noch danach Sitzbäder. Ich vermute eigentlich, dass bisher nicht der richtige Wirkstoff dabei war, oder kann man nun wirklich hoffen, dass Desitin den Durchbruch bringt, obwohl es nach wie vor juckt und gerötet ist? Haben Sie ansonsten andere / weitere Tipps? Vielen Dank für ihre Antwort
jetzt wird es Zeit eine korrkete Diagnose zu stellen. Pilz oder eine bakterielle Infektion können durch eine mikrobiologisch Untersuchung bestätigt oder ausgeschlossen werden. Falls es sich nicht um eine mikrobielle Infektion handelt, kommen DD ein Genitalekzem oder ein Lichen sclerosus in Frage, die dann aber antientzündlich behanndelt werden. Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr KA diesem Vorgehen zustimmen würde.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Abeck, seit der Geburt meines Babys habe ich wieder eine starke Schuppenbildung sowie sehr fettige Kopfhaut. Das Gleiche hatte ich bereits vor einigen Jahren, da sagte mir die Hautärztin, ich hätte einen Pilz an der Kopfhaut. Nun meine Frage: Ist es möglich, dass ich mein Baby damit anstecke, falls er z.B beim Tragen mit ...
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, ich habe seit dem Sommer ein Ekzem an Innenhand, genau da, wo der ballen auf dem Schreibtisch aufliegt, sozusagen. Im Sommer dachte ich, es käme vom Schwitzen. Allerdings nutze ich seitdem immer wieder Cortisoncremes (Soventol oder Fenihydrocort) aus der Apotheke, was es zeitweilig verbessert. Sobald ich die Creme abe ...
Guten Tag Herr Professor Abeck, meine 3 jährige Tochter hat seit einigen Monaten ein sehr hartnäckiges Hautproblem an den Stellen, wo zu Windelzeiten der Windelsaum sass ( innen an den Oberschenkeln, beidseitig). Wir waren schon viele Male bei verschiedenen Ärzten (wir leben uebrigens in Australien) und bekamen verschiedene Salben verordnet - Da ...
Guten Nachmittag! Meine Tochter (jetzt fast 8 Wochen alt) mit etwa 3 Wochen kleine Pickelchen/Ausschlag im Windelbereich. Wir probierten einige Tage Zinkpaste, ohne Erfolg. Daraufhin haben wir Canesten gecremt und es wurde bereits nach wenigen Tagen deutlich besser. Haben 1 Woche gecremt (2 Tage länger als Symtome), leider kamen die ersten Pickelc ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...
Guten Tag, seit dem Abstillen spielt meine Haut komplett verrückt, Ausschläge, starker Körpergeruch, Allergie und eben auch starke Neurodermitis? oder Ekzem? hinter den Achseln. Leider bekomme ich keinen Arzttermin, der erste freie habe ich am 30.06. bekommen. Die Haut ist total trocken, rissig und empfindlich, brennt und spannt. Können ...
Guten morgen, Ich bin 36 Jahre und stille ein jæhriges Kind. Es wurde bei mir an den Fussnagel Haferpilz bestætigt (durch Abstrich). Es wurde mir Bifonazol Nagellack angeordnet, aber die Apothekerin meinte, es wære in der Stillzeit kontra-indiziert. Meine Fragen: Ich plane das Kind in 6 Monate abzustillen, ist das ok wenn icj Solange ...
Lieber Herr Dr. Prof. Abeck, ich möchte doch noch etwas nachfragen, da unser Hautarzt, der die Creme verschrieben hat, 3 Wochen im Urlaub ist. Wir haben folgende Creme von der Apotheke hergestellt bekommen: Triamcinolonaceton. 0,05 g Clotrimazol 0,5 g Asche Basis Lot. 49,45 g Da ja hier eine Hautverdünnung auftreten kann, wieviel ...
Lieber Prof. Dr. Abeck, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sod ...
Liebe Frau Dr. Radke, zunächst herzlichen Dank für die Möglichkeit Ihnen hier Fragen stellen zu können. Unser kleiner Sohn, mittlerweile 4 Monate alt, hat Hautprobleme im Gesicht, seit er 1 Monat alt ist. Zunächst hieß es Neugeborenenakne, diese ist nun aber leider immer noch nicht verschwunden sondern verschlimmert sich immer wieder, sodas ...