Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Eiterflechte

Frage: Eiterflechte

Clara90

Beitrag melden

Lieber Herr Prof. Dr. med. Dietrich Abeck, vor ca. einem Monat hat mein Sohn (10 Monate) aus jwls. einem Punkt auf der r. und li. Wange einen Ausschlag gebildet (wurde immer größer). Vorher hatte er das 3-T-Fieber und HMF. Die Dermatologin diagnostizierte: „hauteigene Eiterkeimflechte“ und verordnete 2/3x tgl. Infectocortisept & Thermalwasser. Nach 4 Tagen haben wir es abgesetzt, weil es viel besser aussah (nur noch rot aber glatt). Nach 2 Tagen „Entzug“ hat es sich wieder verschlimmert. Die Dermatologin meinte darauf, dass es noch etwas Zeit braucht & man es auch 2x die Woche auftragen kann. Nun ist schon fast ein Monat vergangen und es sieht mit Infectocortisept aller 3 Tage bzw. je nach Ausschlag besser aus. Jedoch sieht man immer die roten Stellen an den Wangen und auch ab und zu ein paar kleine Pusteln/Erhebungen. Zur Pflege benutzen wir daneben Cicaplast Gesichtscreme. Ich würde nun gerne wissen, ob man an der Therapie etwas verändern kann. Denn ich habe die Vermutung, dass der Ausschlag nach Absetzen immer wieder aufflammt. Möchte jedoch nicht viel länger dieses Cortison ins Gesicht von meinem Baby schmieren. Teilweise hat er nach Auftragen auch weiße Flecken im Gesicht und er hatte auch mit 5-7 Monaten eine Periorale Dermatitis. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Clara


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Das ist nicht optimal gelaufen: Infectocortisept Creme enthält doch ein starkes Kortison, das ich nicht bei einem Kind unter 1 Jahr im Gesicht einsetzen würde und v.a. nicht über den von Ihnen beschriebenen prolongierten Zeitraum. Was Sie jetzt beschreiben ist eine Kortison-induzierte periorale Dermatitis als typische Nebenwirkung einer Kortisontherapie im ´Gesicht. Bitte die Kortisoncreme nicht mehr einsetzen und die periorale Dermatitis behandeln lassen!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.