tessa_30
Hallo Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn ist vier Jahre alt. Vor knapp drei Wochen fiel er auf seinen Hals und hatte eine Platzwunde. Die Wunde wurde geklammert mit Leukoplast. Die Pflaster sind nun ab und die Narbe ist ca 2 cm lang und leicht rosa. Können Sie mir zur Behandlung der Narbe eine Creme empfehlen? Ich danke Ihnen für eine Antwort.
wichtig ist die regelmäßige Behandlung über etwa 3-6 Monate z.B. mit Contractubex.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Abeck! Unsere Tochter 8 Monate hat nach Verbrennung am Kinn nun wegen beginnender Keloidbildung Contractubex verschrieben bekommen. Neben dem täglichen eincremen morgens und abends, bekommt sie 6 Behandlungen mit Ultraschall-Salbenapplikation aller 3 Tage. Ist es möglich nach den ersten 6 Besuchen, eine Woche Pause einzulegen (Url ...
Hallo, meine Tochter (22 Monate) hat sich vor ca. 2 Wochen den Finger in der Schranktür gequetscht. Nach einer kurzen Entzündung unter dem Nagel, hat sich nun der Nagel abgelöst. Gibt es gezielte Behandlungsmöglichkeiten, dass der Nagel so gut/schnell wie möglich nachwächst? Oder kann man nichts unterstützend unternehmen und nur abwarten? Da ...
Hallo 🙋♀️ meine Tochter ( 9 Jahre) ist vor 3,5 Wochen in der Schule von einer Mauer gefallen. Es musste zwischen Mund und Nase eine Wunde mit 2 Stichen genäht werden, am 11.7. wurden die Fäden gezogen. welche Narbenpflege würden Sie empfehlen? Ist ein Pflaster oder ein Gel besser? Und welches würden Sie empfehlen? die Narbe ist ziemlich rot ...
Hallo 🙋♀️ vielen Dank für Ihre Antwort wsrum sollte man das Gel nicht einmassieren? In den Beipackzetteln steht dass man das Gel einmassieren sollte. Wir haben bereits einige Msle Gel aufgetragen und auch einmassiert? War das nun schlimm? vielen Dank
Hallo Herr Dr. Abeck, Mein Sohn (5 Monate alt) hat seit dem 3. Lebensmonat ein Ekzem an der Schulter (extrem trocken, leicht gerötet). Anfangs habe ich mir nichts dabei gedacht und ab und zu Mandelöl draufgeschmiert, als es dann nicht besser wurde habe ich es bei der U4 Untersuchung angesprochen, woraufhin die Kinderärztin meinte, dass es nur t ...
Liebe Frau Dr. Radke, bei unserem Sohn hat sich über Wochen aus einer trockenen Hautstelle im Augeninnenwinkel am unteren Augenlid unter dem einen Auge ein chronisches Ekzem gebildet ca. 1,5 auf 1,5 cm, dass sich vor ca. 4 Wochen sehr stark entzündet hat, sodass sich die Haut immer wieder verdickt hat und lederartig wurde, wieder beruhigt und d ...
Hallo Herr Dr. Unserer Tochter, 2,5 Jahre alt benutzt auf Grund einer narbe das kelo cote gel seid 1 Monat ca. . Die narbe sieht mittlerweile besser aus. In der narbe hat sich allerdings ein kleiner pickel gebildet. Der ist jetzt allerdings schon mehrere Wochen da. Kann es sich um ein Milien handeln ? Wenn ja, bildet sich sowas von alleine ...
Sehr geehrte Frau Dr. Radke, sehr geehrter Herr Prof. Dr. Abeck, mein Sohn (1,5 Jahre) hat eine kleine Platzwunde an der Stirn. Sieht fast aus wie ein Schnitt... Wie kann ich eine Narbenbildung am Besten verhindern und mit welchen Produkten? Ich creme momentan mit Bephanten morgens und abends. Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße B ...
Guten Morgen Herr Dr. Abeck, ich hatte mich am 28.2. schon einmal an Sie gewandt (Titel "Ekzeme"). Mein Sohn 3,5 Monate hat ein juckendes, bakteriell entzuendetes Ekzem am Hinterkopf sowie einige geroetete, trockene Stellen auf den Wangen bzw. unterhalb der Ohren. Dazu kommt ein geroeteter trockener "Kragen", dort wo das Kinn auf der Brust aufli ...
Liebe Frau Dr. Radke, wir schmieren seit einiger Zeit für ein chronisches Ekzem am Augenlid Elidel. Nun hat unser Sohn (12) zusätzlich auch immer wieder Neurodermitis? bzw. Ekzemstellen am Kopfhautrand und unter den Augenbrauen (Pupertät). Diese Stellen haben wir eine zeitlang nur mit Hydrocortison behandelt, so sagte es unser Arzt, aber die ...