Frage im Expertenforum Hautfragen an Prof. Dr. med. Dietrich Abeck:

Basispflege bei Neurodermitis

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck
Facharzt für Dermatologie, Venerologie, Allergologie

zur Vita

Frage: Basispflege bei Neurodermitis

JessicaK.

Beitrag melden

Guten Morgen Prof. Dr. Abeck, meine vierjährige Tochter hat Neurodermitis und gerade einige extreme Stellen. Behandlung erfolgt aktuell mit Cortison. Können Sie eine Basispflege für Gesicht/Körper empfehlen? Können Sie eine Sonnencreme empfehlen, die gut verträglich ist und nicht brennt? Sollten gereizte Hautpartien mit Sonnencreme mit eingecremt werden? Vielen Dank und beste Grüße


Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Prof. Dr. med. Dietrich Abeck

Beitrag melden

Im Gesicht finde ich dei Allergika Gesichtcreme sensitive sehr gut. Am Körper mal die Allergika Lipolotion oder die Alfasin Basis CreSa versuchen. Als Sonnenschutz sollte die HIPP Sonnenschutz intensiv Spray passen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, mein 18 Monate alter Sohn (Frühchen 32.SSW, Drillingsgeborenes) hat leider Neurodermitis. Im akuten Schub verwende ich immer eine Kortisoncreme. Können sie eine Creme zur Basispflege für die tägl. Pflege der Haut empfehlen? Vielen Dank

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, mein Sohn (4 Jahre) hat eine leichte Neurodermitis. Wir cremen ihn derzeit im Gesicht mit der Alfason Lipo Creme ein, die wirklich sehr gut für seine Haut ist. Welche Alternative gibts für die warme Jahreszeit? Oder sollen wir im Sommer nur Sonnencreme benutzen (wir verwenden daylong, das er auch sehr gut verträgt)? ...

Lieber Herr Prof. Abeck, Meine Tochter (6Monate) hat seit zwei Wochen Ekzeme am Oberkörper die zuerst mit hydrophiler Basiscreme behandelt wurden. Dann fingen sie nässen an und sie bekam eine creme mit Triclosan. Am nächsten Tag sah ihre haut noch schlimmer aus und die Wochenendvertretung hat uns cortison verschrieben. Das haben wir 5 Tage verwend ...

Sehr geehrter Herr Prof. Abeck, ich habe bzgl. meines Sohnes (5 Monate, vollgestillt, Eltern KEINE Allergiker, Katzen leben im Haushalt) ein paar Fragen. Zum Hintergrund: Mein Sohn hatte an Kinn, Brust und Hals rote, trocken-schuppige Hautstellen. Er schien sich daran nicht zu stören. Als die Hautveränderungen nach ein paar Tagen trotz Creme ...

Hallo Dr. Abeck, Meine Tochter ist nun knapp 11 Jahre alt. Bereits mit 4-5 Monaten hatte sie erste Anzeichen von Neurodermitis. Als sie 7 Monate alt war, waren wir eine Woche im Krankenhaus (geplant war ein normaler ambulanter Termin, wir sollten direkt bleiben), in der der akute Schub mit 3x tgl. Antibiose iV, fettfeuchten Wickeln und anschli ...

Guten Tag,  Ich melde mich nochmal zur Basispflege bei Neurodermitis an den Brustwarzen während des Stillens. Bitte entschuldigen Sie, dass ich mich erneut melde, aber der Hautarzt hat keine Akut-Termine aktuell und die Hebamme kennt sich mit dem Thema nicht aus. Deshalb wende ich mich hier hin. Mir wurde vor einigen Tagen hier von Frau Dr. ...

Guten Tag Frau Dr. Radke, mein Sohn ist 2,5 Jahre alt und es wird bei ihm von Neurodermitis ausgegangen. Er hatte rote fleckige Hände mit kleinen Pickelchen drauf-dagegen wurde uns zunächst die Sanacutan-Salbe verschrieben. Diese brannte nur und half nicht sonderlich. Dann bekamen wir die Advantan-Creme und sollten zusätzlich mit Linola Fett ei ...

Guten Morgen Herr Dr. Abeck, Meine Tochter ist knapp 2 Jahre alt und hat seit Ende Januar viele juckende Stellen aufgrund ihrer Neurodermitis. Seitdem haben wir ständige akute Infekte aufgrund Kita. Bis Januar hatten wir nur eine kleine Stelle trocken. Der Kinderarzt meinte, das würde wieder besser werden, wenn due Infekte nachlassen und gab ...

Hallo Fr. Dr. Radke, ich habe seit Kindesalter Neurodermitis an den Fingern und Fingerknöcheln. Seit einigen Monaten zudem auf den Handrücken, den Unterarm hinaufziehend (viel belastender und schmerzhafter) - siehe Bilder 1 und 2. Dort juckt es besonders abends und bei Wärme. Vor reichlich 3 Wochen habe ich vom Hautarzt Protopic und Mometasonfu ...

Liebe Frau Dr. Radke, mein zweijähriger Sohn leidet an Neurodermitis, die wir mit Basispflege und Kortisoncreme (Hautarzt) gut im Griff haben. Leider hat mein Sohn auch zahlreiche schwere Allergien (Anaphylaxierisiko) auf einige Nahrungsmittel. Auch Kontaktallergien scheinen zu bestehen. Ich frage mich nun, welchen Sonnenschutz (Creme) ich für ...